Aktuelles Tagesgeschehen > Agrarpolitik
Berliner Mahnwache
gammi:
Ich weiß nicht wie weit Du das bisher verfolgt hast.
Aber das wird schon seit bald 10 Jahren gemacht. Damals ist aus diesem Grund Bauernwiki-Frag den Landwirt entstanden. Da hat sich dann wiederum Bauer Willi abgespalten. Viele andere kleinere Gruppen sind auch entstanden.
vielleicht erinnert sich noch jemand an die Anzeige in der Zeit? Das hat vielleicht kurz Aufmerksamkeit gebracht ist aber sehr schnell verfolgen.
In sehr vielen Diskussion auf fb sind diejenigen aus der Ausgangszeit, die fachlich kommentiert haben gesperrt.................Beiträge, die nicht passen werden gelöscht.................
Es ist ein Kampf mit Windmühlen. Leider. Aber natürlich dürfen wir auch nicht aufgeben. Gerade in den sozialen Medien kann man - so hoffe ich zumindest - auch viele stille Mitleser erreichen.
Mathilde:
Hallo,
eine Anzeige? Wirklich jetzt? Toll 😊
Wieviel hat der Nabu?
Ich bin eben kein Facebook Jünger und immer noch der Meinung daß man die Medienlandschaft etwas bereichern sollte. Ich suche noch nach dem Beitrag eines Imkers der sich bei der ARD und beim Rundfunkrat beschwerte.
Da denke ich „steter Tropfen höhlt den Stein“
LG Mathilde
gammi:
Da liegt das Problem.
Die Anzeigen sind teuer. Wer soll das bezahlen? Und da sind uns eben NABU weit voraus.
gammi:
Facebook link zu einer öffentlichen Gruppe müsste ja o.k sein? Das ist ja für jeden ersichtlich auch wenn jemand kein facebook hat.
https://www.facebook.com/groups/335466599985038
Mathilde:
https://dpa-factchecking.com/germany/210215-99-451382/?fbclid=IwAR2TP58BCA2P3lBO7HGoT-y5l38u-ZpsVb_q3Ygf2J_Eo8wr6PtJ9MxoktA
Den Bericht mit dem Imker suche ich noch ohne FB
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln