Organisation ist alles > Versicherungen

Berufsunfähigkeitsversicherung

<< < (2/5) > >>

elke:
Hall0!

Denke eine solche sollte man frühzeitig abschließen.
Bei unserem Sohn gab es schon genug Probleme, da er mit 18 einen Kreuzband und Meniskusriß hatte.somit wurde sein rechtes Knie in der Versicherung ausgenommen. Es  gibt keine Versicherung , die dieses mit aufnimmt

Gruß Elke

Ingrid2:
Hallo Herbert,

mein Mann ist nun mal schon mitte 40 und da denke ich, ist die Versicherung eben schon wesentlich teurer als in jungen Jahren. Wenn er da eine entsprechend hohe Rente haben will (und nur das macht ja eigentlich Sinn), dann ist die Prämie schon sehr hoch. Theoretisch kann er ja auch den Betrieb verkaufen, wenn er berufsunfähig wird, oder sehe ich das ganz falsch?

Ingrid

Biobauer:
Hallo,ich zahl nun im monat 150 euro für eine rente von 1600 euro bei berufsunfähigkeit,das ist es mit ehrlicherweise wert.in kombination mit meienr altersrente kommt da natürlich noch ein ganz schöner batzen drauf .
servus Herbert

Biobauer:
Hallo,wir haben gestern für junior ne BU abgeschlossen ,kombinierte versicherung mit nen fondssparplan,hatten insgesamt 7 angebote,da kommt er nun am besten weg damit.
was interessantes sagte der versicherungsmakler,man sollte wen möglich gleich seine schulpflichtigen kinder in die berufsunfähigkeit aufnehmen ,und zwar wegen der einstufung.man wird da in verschiedene gefahrenklassen eingeteilt,kinder kommen imme rin die klasse zwei.sollten sie später mal nen handwerk oder landwirt werden würden sie in klasse 3 kommen ,heisst ca 50 % beitrag mehr.sollten suie schon bversicherung haben ,würden sie in klasse zwei bleiben. daher vieleicht im letzten schuljahr darüber nachdenken.sollten die kids auch noch viel sport treiben,wäre es auch noch dahingehend interessant,weil irgednwelche verletzungen könnten dann nicht mehr ausgeschlossen werden bei späterer umstellung ,bei neuabschluss aber sehr wohl.
servus Herbert

Mowi:
Unser Sohn beginnt im August eine Lehre und somit sind  die Versicherungsvertreter sehr daran interessiert,
Versicherungen  bei ihm abzuschließen.  ::)
Sehr wichtig finden wir die Berufsunfähigkeitsversicherung, aber jedes Angebot ist anders und nun ist man natürlich verunsichert ,was denn nun die richtige und vor allem günstigste Versicherung ist. Hat sich da in der letzten Zeit auch jemand mit auseinandersetzen müssen und kann uns Tipps geben,worauf man achten sollte?

LG,Mowi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln