Organisation ist alles > Versicherungen

Wohngebäudeversicherung

(1/1)

Beate Mahr:
Hallo

ich habe grad Post von unserer Wohngebäudeversicherung bekommen

Man kündigt uns zum 1.5.2016 !!!
weil wir einer Erhöhung des Beitrages nicht zugestimmt haben

Es würde ihnen sehr leid tun ... unsere Versicherungssumme wäre *zu niedrig* ...
massive Witterungsbedingte Schäden würden die Erhöhung notwendig machen usw.

Dürfen die das so einfach  ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

fragt
Beate

gina67:
Hallo Beate
ja das dürfen die. Wir hatten den ganzen Hof bei einer Versicherung versichert, auch die Wohngebäudeversicherung vom Altenteilerhaus. Dann haben wir die Versicherung gewechselt, weil die Beiträge bei der alten Versicherung ständig stiegen und die Leistungen nicht angepasst wurden. Die Wohngebäudeversicherung vom Altenteilerhaus wollten wir bei der alten Versicherung lassen, da haben sie uns gekündigt, weil wir alle anderen Versicherungen bei ihr auch nicht mehr hätten und mit Wohngebäudeversicherungen würden sie nichts verdienen.
Steht bestimmt alles im Kleingedruckten.

LG gina

gina67:
Schau mal hier:
http://www.finanzen.de/news/15820/wohngebaeudeversicherung-drohen-beitragserhoehungen-fuer-2015

LG Gina

Steinbock:
Ich habe heute unsere Wohngebäudeversicherung (hier in Bayern gerne "Brandversicherung" genannt)
erweitern lassen um das Element "Sturm/Hagel". Der Pfingststurm letztes Jahr hat uns vor Augen geführt,
wie schnell ein großer Schaden entstehen könnte (mit viel Glück gab's nur Baumschäden).

Nun kostet der Beitrag halt 5 x so viel wie bei Feuerversicherung allein.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln