Organisation ist alles > Versicherungen

Landwirtschaftliche Krankenversicherung

<< < (2/9) > >>

gina67:
Hallo
dann kann ich euch noch mitteilen, dass meine Tochter nach dem Studium für 3 Monate ein Praktikum gemacht hat und weil sie älter als 25 Jahre alt war, musste sie sich selbst krankenversichern und das ging ohne Probleme bei der LKK.
Sie hatte keine Einkünfte und musste ca. 100,--€/mtl. als Beitrag bezahlen.
Warum dass mit den Kindern die Landwirt lernen nicht geht, verstehe ich auch überhaupt nicht.

LG Gina

peka:
Hallo,

ich konnte durch meine eigenen Einkünfte nicht in der Familienversicherung bleiben und bin nun freiwillig in der LKK versichert. Wesentlich billiger als in einer anderen Krankenkasse.

Ich würde also noch mal nachfragen.

Liebe Grüße
peka

frankenpower41:
Ich hatte heute ein längeres Gespräch mit der Krankenkasse.
Unser Sohn war in der Zeit zwischen Ausbildung und Landwirtschaftsschule ohne Entgelt auf dem Betrieb tätig und als mitarbeitender Familienangehöriger mitversichert.
Während der Schulzeit, die heute beendet ist, war er familienversichert.
Heute wollte ich melden, dass ich dieser Status wieder ändert.
Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass das jetzt nicht mehr so einfach geht. Nur Ehefrauen werden als beim Ehemann mitversichert normal anerkannt. Bei Kindern ist anscheinend wegen des Mindestlohnes alles noch nicht so klar geregelt.
LKK hat vor einiger Zeit an alle Fragebogen rausgeschickt wo Kinder auf dem Betrieb mitarbeiten. Haben wir ja, weil Schule, nicht bekommen.
Jetzt müsste Sohn nach Mindestlohn angestellt werden, was ja schon wesentlich teurer kommt, was für uns gerade bei der momentanen finanziellen Lage zu überlegen ist. Bisher bekam er ja nur Taschengeld.
Da wir längerfristig sowieso GbR machen wollten, müssen wir jetzt möglichst schnell was unternehmen.

Sind andere in ähnlicher Situation, uns war das Sachverhalt vollkommen neu.

Marianne

Heidi.S:
Soweit ich weiß kannst du ihn auch nur halbtags anstellen und damit ist er auch ausreichend versichert
Stundenbuch muß er als Familienmitglied denk ich keines führen

frankenpower41:
Das hat man mir auch gesagt, der Mann der LKK meinte allerdings, dass es evtl. Probleme geben kann wenn Zoll kommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln