Organisation ist alles > Versicherungen

Landwirtschaftliche Krankenversicherung

<< < (8/9) > >>

martina:
Ich hatte damals, als ich noch selber in der DAK versichert war, arge Schwierigkeiten, eine Haushaltshilfe wegen der Entbindung zur Versorgung der bereits vorhandenen Kinder zu bekommen. Da musste ich denen erst mal die Rechtslage erklären und dass es den Beruf der Dorfhelferin gibt. Damals gab es auch den Ausbildungsgang "Haus- und Familiepflege". Kannte man bei der DAK nicht.

Aber man hatte Verträge mit der Sozisalstation. Die rechnete für - ungelernten - Kräfte auf 450-DM-Basis (damals) fast das Dreifache ab, als mir für eine selbstbeschaffte Ersatzkraft genehmigt wurde. Da hab ich mich echt aufgeregt, denn letztere schaffte in 4 Stunden das dreifache von den anderen.

Lange ist es her. Ich kann mich über die LKK jedenfalls nicht beschwere.

Monika54:
Zuerst war ich mit meinem Mann außerlandwirtschaftlich mitversichert. Dann bekam ich von der LAK eine Rente, somit mußte ich zur LKK.
Später bekam ich noch Mütterrente. LAK schrieb mich an daß ich mir eine neue KK suchen muß. Bin jetzt bei der AOK.
Versteht das jemand?

Lisa:
Hatte erst kürzlich den Vergleich, Schwager wurde am Herzen operiert AOK versichert
ein Landwirt aus unserem Bekanntenkreis ebenso, lagen sogar auf gleichem Zimmer.
Die LKK genehmigte sofort eine Reha, auf Wunsch Heimat Nähe, die AOK zögerte lange
bis, man könnte vorher 10 Tage nach Hause gehen und dann .....  Diese Ungewissheit
und auch wo es möglich ist teilten sie erst am vorletzten Tag mit. Der Transport ebenfalls,
der Landwirt wurde ohne Frage mit dem Krankentransport zur Reha gebracht, der Schwager
wurde privat gefahren, da für die AOK zufahren, wegen der so niedrigen Pauschale, sich
niemand finden lässt. Da hat keiner freie Termine, da sie so schlecht entlohnt werden. Das erfährt
man auch erst hinterher. Wegen Krankenkasse haben wir mit LKK keine schlechten Erfahrungen
 gemacht, die Alterskasse gehört reformiert. Da muss man selber Vorsorge betreiben, damit man
im Alter nicht zur Last wird.

Maja:
LKK ist als Krankenkasse sehr gut.
Als wir den Hof verpachtet haben musste ich in die AOK wechseln, weil ich vorher, also als die Kinder geboren wurden, bei meinem Mann in der Familienversicherung war.
Ist lange nicht so gut.
Ich war sehr geschockt als man mich einfach aus der LKK  geschasst hat, keine Chance drin zu bleiben.

Mucki:
Lkk und auch lak sind mit Abstand die besten ,vor allem bei Kuren haben mir schon mehrere Kurhäuser bestätigt
Liebe Grüße Mucki

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln