Organisation ist alles > Büro, Büro
Der neuerlich tägliche Frust mit der Post
martina-s:
Hallo,
Ich hab mich heute mal wieder über die Post geärgert:
Hab mein Objektiv zur Reparatur gehabt. Sollte heute per Nachnahme kommen. "Kämte" auch! Nur fand ich eine Karte im Briefkasten auf dem stand handschriftlich drunter: "Pähl hat nicht die technische Möglichkeiten für die Nachnahme!"
Fakt ist, ich muss das Päckchen morgen 8 km weiter in der Zeit von 11-12 Uhr abholen. Ansonsten haben die erst wieder Samstag offen.
Die spinnen doch - die Römer?!
Sage nur Servicewüste Deutschland!
Nachnahmen waren früher bei unserem Landbriefträger gang und gäbe! Da gabs gar nix anderes, als dass das Quelle - Packerl per Nachnahme ausgelöst wurde. Außer man war nicht daheim!
Jetzt im Zeitalter der technischen Möglichkeiten mit Bacodescanner usw. da muss man selber los düsen!😡
Und wenn ich jetzt auch noch schreibe, dass ich das Päckchen morgen dort erst ab 11:00 abholen kann und dass nur noch Samstagvormittag offen ist und sonst auch nur immer am Vormittag, dann möchte ich behaupten, dass es Leute gibt, die aus beruflichen Gründen da echt ein Problem haben an ihre Sachen zu kommen.
Gut, Vollmacht könnte man noch schreiben.
Gut, dass ich nicht extra gestern noch wegen Geld weg gefahren bin weil mir einfiel, dass ich noch so viel Geld zu Hause hätte und derweil mir das aus dieser Kasse borgen könne. Sonst hätte ich mich echt geärgert!
Doro:
Wir haben in den letzten paar Wochen drei! Sendungen von jemanden nachgetragen bekommen. Die wohnen ein paar Dörfer weiter, gleich ist nur die Hausnummer, auch nicht ähnlich!!! ::)
Gestern erwischte mein Mann den Postboten. Der war ziemlich schnauzig....,,weil heut ist mein freier Tag eigentlich!" Und das entschuldigt ??? :(
martina-s:
Hallo Doro,
das hatte ich die letzte Zeit auch öfter. Zwei Briefe hab ich dann dem Postboten wieder mit gegeben.
Und die andere Sendung hat mein Enkelkind beim Nachbarn in den Briefkasten eingeworfen.
Irgendwie fehlt mir das Verständnis vom Landbriefträger.
Bei uns fährt momentan ein Student als Aushilfe. Hab ich im Prinzip ja auch nix dagegen.
Ich vermute aber sehr stark, dass deshalb keine Nachnahmen ausgeliefert werden.
Letzte Woche hatte ich 4 Euro bereit gelegt für eine Sendung, die 1,45 kostet. Hab meinen Mann an die Haustüre geschickt weil ich gerade nicht vom Schreibtisch weg konnte.
Der kam zurück: "Der nimmt keine unfrankierten Sendungen an!"
Ging früher immer!
Ich bin dann am nächsten Tag zur Hauptpoststelle mit dem Brief und habe leise angefragt. Die am Schalter meinte, "na, da müssen sich die Briefträger wie alle Kunden auch beim Zurückkommen in der Dienststelle am Schalter anstellen. Und das wird der halt nicht wollen!"
Na, ja, für mich doof und ihm sind eben 2,55€ Trinkgeld entgangen. Wäre ja ein guter Stundenlohn gewesen. Aber der wird das schon nicht brauchen.
Jüngst wollte ich ein Paket zur Post bringen. Da war ich an der Filiale wo ich morgen auch hin muss. Aber siehe Öffnungszeiten. Wohl geht die Dame im Sommer nachmittags lieber Baden an den See. Jedenfalls ist da nachmittags nie geöffnet!
Das Paket war schon frankiert. Hätte ich von den doofen Öffnungszeiten gewusst, hätte ich es in der Kreisstadt wo ich ohnehin war in den Rollkasten gelegt.
Am nächsten Vormittag bin ich dann auf Umwegen wieder los. Da war dann meine Enkelin so clever und hat gesagt weil wir im Nachbarort weilten und da gerade Post ausgefahren wurde, "das geben wir der Postbotin mit!"
Die hat mich dann angeschnauzt ob wir denn keinen eigenen Briefträger hätten.
Na, wer weiß, ob der das überhaupt mitgenommen hätte.
Ich hab mich dann damit entschuldigt, dass ich so spät nimmer daheim bin, wann der gedenkt zu kommen (meist 15 Uhr)
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die gar nimmer lange wollen. Vermutlich wird das mal alles Hermes, DPD, UPS, GLS und dgl. übernehmen :(
gina67:
Hallo
ich kann mich nicht beklagen, es läuft zur Zeit ganz gut mit der Post. Und seitdem die Filiale im Edeka ist, gibt es auch lange Öffnungszeiten.
LG Gina
Tina:
Wir können uns auch nicht über die Post beklagen :)
Wir haben unsern Briefkasten mit Zeitungsrolle an der Hofeinfahrt, wenn ich Briefe oder Stanzproben mitgebe, kommen die in die Zeitungsrolle und werden dann mitgenommen.
wenn er ein Paket mitnehmen soll, kommt ein Zettel an den Kasten und der Briefträger holt es ab. Meistens frankiere ich das selber oder es sind Retouren.
Verkehrte Post, Ausnahme, und wen, dann kommt es in die Rolle ;D
Und der Briefträger weiß auch genau, wo er Pakete ablegen darf, wenn keiner da ist :)
Und schmieren tun wir die Briefträger nicht, es gibt zu Weihnachten was für die Kaffeekasse.
Achso, wenn ich Briefmarken brauche, Zettel an den Briefkasten :)
Was will ich mehr?!?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln