Organisation ist alles > Versicherungen

Tierseuchenversicherung

<< < (4/5) > >>

Bullenmafia:
Hallo Samy, danke für deine Worte, wir sind auch extra versichert auch gegen TBC und IBR extra. Sprich im Seuchenfall bekommen wir alles so bezahlt als wenn nichts wäre. Das ist es mir wert. Wer da spart ist selber Schuld, hier geht's um die Existenz und ja wir sind bei der Ulzener versichert.

Bullenmafia:
Auch gehen Botulismus sind wir versichert 👍

mamaimdienst:
Was übrigens oft nicht abgedeckt ist: wenn der Betrieb im Sperrbezirk liegt und z.B. Mastschweine nicht
ausführen darf.

samy:
Für uns war der Futtermittelskandal in Niedersachsen/Holland der Stein das Anstoßes.
Die Betriebe durften keine Milch liefern und es hat gedauert bis das Ergebnis da war. Schadensersatz sollen die sich vom Futtermittelieferanten holen. :o
Ha wer glaub da was zu bekommen wird wohl entäuscht werden oder einen teuren RA bemühen müssen. TSK zahlt keinen Cent da keine Seuche.
Entsorgen muß man die Milch auch noch (wahrscheinlich noch als Sondermühl). Diese Kosten plus Milchgeldausfall würden uns schnell in finanzielle Bedrängnis bringen.
Dagegen sind die Versicherungsbeiträge erschwinglich.

martina:
*schubs*

Eben rief mich unser Versicherungsvertreter an, ob wir eine Ernteausfallversicherung abgeschlossen hätten, wegen ASP. Kann sein Unternehmen zwar nicht selber versichern, er könne aber was vermitteln.

Ja, Danke haben wir.

Er sagte auch, dass nur noch bis Donnerstag Anträge dafür angenommen würden, danach sei ein ASP-bedingter Ernteausfall nicht mehr versicherbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln