Haushalt... > Haushaltstechnik
Geschirrspülmaschinen - II
Mathilde:
--- Zitat von: gundi am 06.10.22, 20:21 ---
--- Zitat von: Erika am 05.10.22, 19:52 ---
Im Oberkorb gibt es an einer Seite ein abklappbares Gitter. Da könnte man auf diesem Gitter kleine Tassen drauf stellen
--- Ende Zitat ---
Ich habe das des öfteren gemacht wenn ich viel Frühstücksgeschirr von den Gästen hatte, aber die Tassen auf dem Gitter sind nie richtig sauber geworden. Ansonsten bin ich mit meiner Miele auch sehr zufrieden
--- Ende Zitat ---
Ich mache das öfter. Man muss beachten dass oben versetzt sitzt. Da passen sogar flache Müslischalen drauf. War immer alles sauber.
LG Mathilde
Imogen:
Wir mussten 2017 unseren Miele Geschirrspüler nach 20 Jahren ersetzen. Wir haben uns nochmals für Miele entschieden. In den ersten Monaten kam der Kunden diest mehrfach, die Dichtung des Klarspülerbehälters ist ständig aufgequollen. Die Klarspüleinheit wurde 3 mal getauscht.
Dieses Jahr : Flecken auf dem Besteck = Rostflecken an den Geschirrkörben.
Also haben wir bei unserem Küchenhändler, zähnekrnischend 2 neue Spülkörbe bestellt. Beim alten Geschirrspüler war im laufe der 20 Jahre auch mal ein Korbaustausch nötig. Da ich es nicht mehr weiß, war der Preis sicher im Rahmen.
Ober und Unterkorb kosteten heute 519,99 EURO!!!!!!!!!!
Körbe ausgetauscht, zum Preis eines no-name Geschirrspülers und weiterhin Rostflecke!!! An der Unterseite der Besteckschublade, ein pfenniggroßer Rostfleck.
Der Gedanke eine Beschwerde direkt an MIELE zu schreiben wurde nun sofort in die Tat umgesetzt. (Hatte das in einem anderen Fall auch schon erfolgreich gemacht. Aber erst im zweiten Anlauf, der normale Kundendiest hat mich erstmals auch nur abgewimmelt)
Das Schreiben ging am 2.11.22 raus, in der Hoffnung wenigstens einen kostenlosen Ersatz für die Besteckschublade zu bekommen.
Am 11.11.22 kamen 3 Pakete: Oberkorb, Unterkorb, Metallrahmen der Besteckschublade.
Mein Fazit ist, dass Miele nicht mehr Miele ist. Aber auch, dass man nicht alles hinnehmen muss und dass eine schriftliche Beschwerde bei mir jetzt schon ein paar Mal zum Erfolg geführt hat.
Imogen
die jetzt hofft, dass der Geschirrspüler mindestens 30 Jahre läuft, da sie ja Ersatzkörbe hat.
martina:
Unser Haus- und Hofelektroniker legt sich solche Sachen ins Lager, wenn er Maschinen wegen anderen Schäden entsorgen muss. Das ist echt praktisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln