Autor Thema: Flüchtlinge V  (Gelesen 1898 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3782
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Flüchtlinge V
« Antwort #30 am: 16.10.23, 14:18 »
Die Sprachkurse sind wichtig.


An der schriftsprachlichen Hürde scheitern zunächst jedoch nicht nur die Geflüchteten, sondern auch die zugezogenen Mitmenschen aus Europa, die oft eine Pflegequalifizierung anstreben, manchmal reicht auch ein begleitender Sprachkurs, je nachdem ob das der Ausbildungsträger anbietet. Gerade im pflegerischen Bereich ist es positiv, dass die Interessenten niedrigschwellig einsteigen können mit geringeren sprachlichen Anforderungen und darauf aufbauend sich weiterqualifizieren können, die Pflegeeinrichtungen forcieren das, sie müssen händeringend Personal rekrutieren.

Gerade im pflegerischen Bereich ist es meiner Meinung nach wichtig, gut deutsch zu können. Wie sollen Anweisungen durchgeführt werden, wenn sprachlich nicht verstanden wird, was gemeint ist?

Mir sagte neulich eine Krankenschwester, die vor einigen Jahren aus Rumänien oder Kroatien kam (weiß ich nimmer), dass sie erst einen Deutschkurs mitsamt Prüfung absolvieren musste, um die Ausbildung zur Krankenschwester beginnen zu dürfen.

Für Hilfskräfte in der Altenpflege mag es nicht ganz so wichtig sein. Aber auch alte Menschen verstehen gerne, was zu ihnen gesagt wird  8)

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6071
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Flüchtlinge V
« Antwort #31 am: 16.10.23, 14:27 »
Im Gegensatz zum verstorbenen Mann meiner Freundin halte ich die Sprachkurse auch für sehr wichtig. Wir tun uns auch keinen Gefallen daran, wenn wir daran sparen.

Leider mussten wir es mit unserem Flüchtlingsjungen erleben, dass die Volkshochschule, bei der er den Sprachkurs machte nicht in der Lage war, eine Teilnahmebescheinigung auszustellen. Das war ein Kurs, der mit der Asylgewährung vorgeschrieben war. Zum Glück besuchte er dann noch eine andere Schule, die auch sprachlich anerkannt wurde. Die andere Seite sind dann wieder diejenigen, die immer wieder die Sprachschule schwänzen. Da dürfte es m. M. nach gerne Sanktionen geben.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline frankenpower41Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8245
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Flüchtlinge V
« Antwort #32 am: 12.11.23, 20:26 »
In der Politik hat ja jetzt doch ein Umdenken eingesetzt.  Bin mir sicher dass die Wahlergebnisse bei verschiedenen Wahlen der Hauptgrund ist.

Bei uns im Landkreis sind die neu ankommenden Flüchtlinge ein großes Thema.
Überall wo Flüchtlinge hinsollen, bzw. wo Container geplant sind gibt es Demos.
Unser Landrat hat kürzlich, lt. Zeitung, gesagt dass er Drohbriefe bekommt und seine Frau schon gesagt hat er soll aufhören mit Politik.
Selbst wenn er sich weigert wen aufzunehmen, kommen die Leute an und alle Unterkünfte sind bereits übervoll. Er meinte mal, dass dann die Busse einfach vor dem Landratsamt halten und die Leute dort abgeladen werden.  Jetzt ist schon von Einquartierung in Turnhallen die Rede.
Teilweise gehen schon Gemeinderäte Klingel putzen,man will dezentral unterbringen. Viel Erfolg haben sie nicht.

Ich denke die Bevölkerung ist einfach überfordert worden und viele denken es kann so nicht weiter gehen.
Ich sehe das genauso, auch wenn mir die Leute leid tun.

Dass fast nur junge Männer kommen macht die Sache nicht einfacher und schürt Ängste .

Ich war heute mit meinem Mann in der Kreisstadt (ca. 13 T. Einwohner, also überschaubar) beim Martinimarkt.
Am Rückweg zum Parkplatz liefen wir am Fuß-/Radweg 5 jungen Männern (arabisch) hinterher, denen begegneten dann nochmal 2, begrüssten sich.
Ich muss gestehen allein hätte ich blödes Gefühl gehabt.  Die kamen gar nicht auf den Gedanken zur Seite zu gehen, wir sind auf den Grünstreifen ausgewichen um an ihnen vorbei zu kommen.

« Letzte Änderung: 12.11.23, 20:37 von frankenpower41 »

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2942
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Flüchtlinge V
« Antwort #33 am: 12.11.23, 21:17 »

Am Rückweg zum Parkplatz liefen wir am Fuß-/Radweg 5 jungen Männern (arabisch) hinterher, denen begegneten dann nochmal 2, begrüssten sich.
Ich muss gestehen allein hätte ich blödes Gefühl gehabt.  Die kamen gar nicht auf den Gedanken zur Seite zu gehen, wir sind auf den Grünstreifen ausgewichen um an ihnen vorbei zu kommen.

Marianne da mußt Du knallhart auf Deinem Weg bleiben, die Weichen schon aus. Wer bin ich denn? Ich lauf da schnurstracks geradeaus drauf zu und mich hat noch keiner angerempelt aber eher erstaunt Platz gemacht. Besonders von Frauen sind sie das nicht gewöhnt.
Unsere Tochter allerdings fährt jetzt zum Frühdienst mit dem Auto seit es dunkel ist. Im Sommer fährt Sie Fahrrad oder geht zu Fuß.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Internetschdrieler

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2525
  • Geschlecht: Männlich
Re: Flüchtlinge V
« Antwort #34 am: 30.11.23, 19:15 »
Es ist erstaunlich welche Kröten die Grünen der Zeit schlucken, um an der Macht zu bleiben. Wenn ich da an den Parteitag vergangener Woche denke :o  Gut, wenn man da einen Kinderbuchautor in den Reihen hat, der die Grüne Jugend wieder halbwegs auf Linie bringt.