In der Politik hat ja jetzt doch ein Umdenken eingesetzt. Bin mir sicher dass die Wahlergebnisse bei verschiedenen Wahlen der Hauptgrund ist.
Bei uns im Landkreis sind die neu ankommenden Flüchtlinge ein großes Thema.
Überall wo Flüchtlinge hinsollen, bzw. wo Container geplant sind gibt es Demos.
Unser Landrat hat kürzlich, lt. Zeitung, gesagt dass er Drohbriefe bekommt und seine Frau schon gesagt hat er soll aufhören mit Politik.
Selbst wenn er sich weigert wen aufzunehmen, kommen die Leute an und alle Unterkünfte sind bereits übervoll. Er meinte mal, dass dann die Busse einfach vor dem Landratsamt halten und die Leute dort abgeladen werden. Jetzt ist schon von Einquartierung in Turnhallen die Rede.
Teilweise gehen schon Gemeinderäte Klingel putzen,man will dezentral unterbringen. Viel Erfolg haben sie nicht.
Ich denke die Bevölkerung ist einfach überfordert worden und viele denken es kann so nicht weiter gehen.
Ich sehe das genauso, auch wenn mir die Leute leid tun.
Dass fast nur junge Männer kommen macht die Sache nicht einfacher und schürt Ängste .
Ich war heute mit meinem Mann in der Kreisstadt (ca. 13 T. Einwohner, also überschaubar) beim Martinimarkt.
Am Rückweg zum Parkplatz liefen wir am Fuß-/Radweg 5 jungen Männern (arabisch) hinterher, denen begegneten dann nochmal 2, begrüssten sich.
Ich muss gestehen allein hätte ich blödes Gefühl gehabt. Die kamen gar nicht auf den Gedanken zur Seite zu gehen, wir sind auf den Grünstreifen ausgewichen um an ihnen vorbei zu kommen.