Autor Thema: 6. Frustecke  (Gelesen 21133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline saba

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1110
  • Geschlecht: Weiblich
Re: 6. Frustecke
« Antwort #180 am: 16.11.23, 16:21 »
Ich lese grad, das in einem Salzburger Kindergarten heuer kein
Nikolausbesuch stattfindet.
Wegen der kulturellen Unterschiede, Diversität und so weiter!!!

Das gibt's doch nicht, wo sind wir gelandet!!!  So etwas ist total unverständlich für mich.

Der Martinszug heißt auch bei uns schon Lichterfest, der Christkindlmarkt, Weihnachtsmarkt.

Ich könnte k....., entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise.🙄

Meine haben sich so gefreut, wenn der Nikolaus im Kindergarten kam.

Aber vielleicht wird er auch noch gegendert? Nikoläusin?? Weil manche spinnen!!

Mir fehlen die Worte, und es macht mich wütend. ..
Fasching das gleiche, als Indianer darf man nicht mehr gehen oder sollte man nicht.

Und so weiter....

Das ist an mir vorübergegangen. Jetzt weiß ich es auch.  ;)
Habe nachgeschaut, wo das ist. Die Kinder würden sich eher fürchten, war als Argument zu lesen.
Jetzt soll abgestimmt werden.
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück!

Offline ANNALENA

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 782
Re: 6. Frustecke
« Antwort #181 am: 16.11.23, 19:04 »
Ohmei, fürchten😒🤐🥺😳
Das ist nicht gegen Dich, saba.

Ich bin im BGL aufgewachsen.
Von klein auf kam der Nikolaus mit allen 12 Krampussen in die Stube.

Ich sagte ein Gedicht auf. Freilich hatte ich Angst, aber es gehörte dazu. Ich erinnere mich immer noch an die weichen Samthandschuhe des Nikolaus😊

Und das Glockengebimmel der Krampusse.
Und ich habe kein Trauma.

Es war eine schöne Zeit.

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6040
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: 6. Frustecke
« Antwort #182 am: 17.11.23, 11:43 »
Hallo,
ich glaub, wenn man von Haus aus Kindern keine Angst macht, dann fürchten die sich auch vorm Nikolaus nicht.

Ich hatte als Kind keine Ahnung von Nikolaus. Ich war in keinem Kindergarten und von Nikolaus null Ahnung.

Als sich bei uns unten an der Haustüre was bewegte (wir wohnten in der zweiten Etage), da haben meine Eltern wohl gesagt, dass das der Nikolaus sein würde.
Ohne wirklich drüber nachzudenken bin ich runter, hab den beiden die Haustüre geöffnet. Sie wollten doch glatt zu mir!
Hab gesagt, dann müssen sie mit mir kommen, ich wohne in der zweiten Etage.

Für mich war das das Normalste überhaupt!

Kindliche Angst kommt meist nicht vom Kind selber. Der Ursprung liegt dann in einer schlechten Erfahrung oder weil man dem Kind in buntesten Farben schillert was der Krampus, der Nikolaus für eine Funktion hat.

Oder weil man mal mitbekommen hat als Kind dass jemand überfallen wurde und überall Gefahr lauern kann, dann traut man sich auch nicht mehr in den dunklen Keller...

Bei der Nikolaussache wird es schon auch um andere Dinge gehen.  Dafür geht man dann zusammen mit den Kindern Halloween.... gar nicht gruselig...
Liebe Grüße
Martina

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21940
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: 6. Frustecke
« Antwort #183 am: 17.11.23, 12:01 »
Da hast Du Recht, in allen Punkten.

Der Nikolaus ist doch ein lieber guter Mensch, der den Kindern ein Geschenk bringen darf. Warum sollte man vor dem dann Angst haben? Dann sollen sie halt die Krampusse weglassen. Die gibt es hier im Norden eh nicht. Bei uns kommt der Nikolaus auf jedem Weihnachtsmarkt, schüttelt zwar ab und an grummelnd die Rute, aber die Kiddies lachen doch darüber.

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6071
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: 6. Frustecke
« Antwort #184 am: 17.11.23, 13:43 »
Mit dem Nikolaus war es zu meiner Kindheit noch so, dass den Kindern erzählt wurde, dass er die ungehorsamen Kinder in seinen großen Sack steckt und mitnimmt. Da können Kinder schon Angst bekommen.

In unserer Familie gab es aus der Kindheit meiner Mutter eine Geschichte, dass ein Kind sich so vor dem Nikolaus erschrocken hat, dass es angeblich einen Zuckerschock bekam und dadurch krank wurde. Darum gab es bei uns keine Besuche vom Nikolaus. Der kam immer nachts und heimlich. In der Schule kam er schon und ich fand es immer sehr spannend, wenn er sein goldenes Buch hervor holte und genau wusste, was die einzelnen Kinder angestellt hatten. Angst hatte ich dabei nie.

In der heutigen Zeit finde ich es total daneben, wenn man den Kindern Angst vorm Nikolaus macht. Der ist doch eine freundliche Symphathieperson. Während Knecht Rupprecht schon mal polterig sein kann, aber niemals böse ist. Womit ich mich allerdings gar nicht anfreunden könnte, sind die Krampusse  :o 
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3782
  • Geschlecht: Weiblich
Re: 6. Frustecke
« Antwort #185 am: 17.11.23, 13:59 »
Ganz ehrlich: da dürfte man auch keine Märchen mehr erzählen, denn die sind durchwegs zum Fürchten. Man kann´s auch übertreiben mit
der Fürsorge.

Unser Enkel (6 1/2) glaubt noch ganz fest an das Christkind. Gestern bestürmte er seine Mutter, wie sie mit dem Christkind reden kann, man sieht es doch nie. Er wurde ganz "fuchtig" weil sie ihm keine -für ihn- befriedigende Antwort gab  ;D

Aber das triftet jetzt vom Thema ab  ;)

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2076
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: 6. Frustecke
« Antwort #186 am: 17.11.23, 15:23 »
Ich habe heute wieder festgestellt .....ich werde alt    ::) ;D

Wir haben gestern (göga&ich) Bullen (ca.1,5 Jahre alt) umgetrieben . Eigentlich alles ganz einfach . Er holt die raus , laufen in den nächsten Gang und da wieder rein in einen anderen Stall.
Pustekuchen, die wollten teilweise nicht raus und nicht wieder rein. Immer dies hin und her , das ist einfach nix mehr für meine Knochen.
 Zum Glück kam Sohnemann uns zur Hilfe.
Ich bin zwar erst 51 aber für den scheiß definitiv zu alt . Mir tun heute alle Knochen weh  :-\ :'(
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6040
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: 6. Frustecke
« Antwort #187 am: 17.11.23, 16:26 »
Ich hasse so Treibeaktionen. Hast mein volles Verständnis. Ist auch gefährlich. Selbst wenn es keine Bullen sind
Liebe Grüße
Martina

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6040
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: 6. Frustecke
« Antwort #188 am: 17.11.23, 16:30 »
Hallo Marina,
nein driftet nicht vom Thema ab. Christkind/ Weihnachtsmann sind alles so Themen die mich momentan auch gerade beschäftigen und ich finde man sollte sich den regionalen Gewohnheiten und Bräuchen anpassen.
Aber hier macht jeder seinen eigenen Stiefel. Ärgert mich nicht. Aber Frust hab ich schon seit Halloween
Liebe Grüße
Martina

Offline ANNALENA

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 782
Re: 6. Frustecke
« Antwort #189 am: 17.11.23, 18:25 »
Es gibt bei den Krampussen auch schwarze Schafe. Die in den Städten richtig zuschlagen.

War sogar mal Prozess.
Das ist dann kein Brauchtum mehr.

Bei uns gibt's Nikolaus, Christkind und Christbaum.
Zu Nikolaus leg ich Sackerl vor die Türe.
Auch mit 18 und 16 noch😉und mein Mann bekommt auch eins.

Zweimal war der Nikolaus da, mit Knecht Rupprecht.
Das war schön.

Und Weihnachten wollen meine immer noch so feiern wie als kleines Kind.

Türe wird mittags zugesperrt.
Von der Stube, auch Vorhänge zu.
Baum schmücken die Buben einen Tag vorher.

Dann abends mach ich die Türe einen Spalt auf, damit das Christkind rein kann😙und bimmle.

Oder Fenster kippen. 😉
Gewartet wird in der Küche. Dann wird kurz der Baum im dunklen angesehen und gut.

Dann gibt's Geschenke. Essen gibt's später. Singen konnte ich nicht durchsetzen.😉😁😁

Bei uns daheim wurde erst gesungen, alle Strophen von Stille Nacht.
Papa spielte Akkordeon. Gegessen wurde vorher.
Und vor dem Essen wurde gebetet
Und geräuchert, Weihrauch, Weihwasser. Man ging ums Haus,
Durch den Stall und durchs Haus.

« Letzte Änderung: 17.11.23, 18:28 von ANNALENA »

Offline Lexie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1303
Re: 6. Frustecke
« Antwort #190 am: 20.11.23, 14:13 »
schieb Frust heute mit meinen Männer, incl. Schwiegersohn

warum können die einfach nicht miteinander, jeder macht sein Ding, und das ewige Gezanke
macht mich noch kaputt. Einfach geht nicht.
Göga ist krank, kann aber keine Ruhe geben, ohne ihn läuft ja nichts..........
Sohnemann stinkert nur rum......
Schwiegersohn macht die Gartenanlage so toll, nee es paßt den o.g.. nicht..........

am liebten würde ich ausziehen, geht aber leider nicht, kein Geld und keinen Beruf und mit 56 keine Kraft mehr

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6040
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: 6. Frustecke
« Antwort #191 am: 20.11.23, 15:37 »
Hallo Lexie,
mal Trösterchen schicke!
Ich glaub da könnte man eine Kommune eröffnen mit Bäuerinnen die keinen Bock mehr haben und einfach nur mal gemütlich normalen Alltag wünschen.
Ich kann Dich verstehen...
Liebe Grüße
Martina

Offline silberhaar

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2841
Re: 6. Frustecke
« Antwort #192 am: 20.11.23, 16:22 »

am liebten würde ich ausziehen, geht aber leider nicht, kein Geld und keinen Beruf und mit 56 keine Kraft mehr

Liebe Lexie
So ein "Kack"!! Wieso nur, zusammen würde man vieles einfacher erledigen!!
Wenn du eine spontane Auszeit um mal den Kopf zu lüften brauchst, herzlich bei uns.
Die Gegend kennst du ja schon ein ganz wenig.
 "Birchermüesli"  zum Frühstück als Muntermacher, das würde ich für dich gerne machen.
Wärst wirklich jederzeit herzlich eingeladen.

silberhaar


Offline silberhaar

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2841
Re: 6. Frustecke
« Antwort #193 am: 21.11.23, 09:13 »

Sali Lexie

Ich hoffe, deine Männer haben sich ordentlich in den Hintern  gezwackt und reden auf Augenhöhe wieder miteinander. Können somit die abgefallene  gegenseitige Anspannung sinnvoller und effizienter nutzen.

Drücke euch die Daumen.

silberhaar

Offline Lexie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1303
Re: 6. Frustecke
« Antwort #194 am: 21.11.23, 09:23 »
 
ja es geht wieder einigermaßen