Autor Thema: Corona-Impfung VI  (Gelesen 24851 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4342
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #255 am: 03.11.23, 19:04 »
Ich habe mich am Mittwoch wieder gegen Corona impfen lassen. Kein Ding gemerkt. Nicht mal der Arm tut weh.
Kommenden Mittwoch bekomme ich noch die Impfung gegen Influenza. Dann bin ich hoffentlich gerüstet.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline sonny

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2418
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #256 am: 03.11.23, 19:21 »
Meinen Göga wurde gesagt,  entweder beide Impfungen zusammen, Corona und Influenza,
oder im Abstand mit mindestens 14 Tagen
Liebe Grüße
sonny

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Offline freilandrose

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1587
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nur Geduld, mit der Zeit wird aus Gras - Milch
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #257 am: 03.11.23, 19:52 »
Wir, mein Mann und ich, lassen uns nicht wieder impfen gegen Corona.
Auch gegen Grippe haben wir uns noch nie impfen lassen und haben es diesen Winter auch nicht vor.
Liebe Grüsse
Freilandrose

Offline Internetschdrieler

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2525
  • Geschlecht: Männlich
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #258 am: 03.11.23, 20:20 »
Letzte Woche hat uns der HA gegen Influenza geimpft, am 16. haben wir Termin zur 4. Corona-Impfung
Influenza lässt sich meine Frau schon seit Jahren impfen, mir hat es der HA letztes Jahr angeraten.

Offline Hamster

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1288
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #259 am: 03.11.23, 20:22 »
Meinen Göga wurde gesagt,  entweder beide Impfungen zusammen, Corona und Influenza,
oder im Abstand mit mindestens 14 Tagen

Beide Impfungen zusammen finde ich persönlich schon heftig..

Aber ansonsten finde ich mich eh bei freilandrose wieder. ;D
Liebe Grüße
sagt der Hamster

Offline fanni

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4641
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #260 am: 04.11.23, 07:11 »
Mein Hausarzt hat mir absolut dazu geraten. Ich habe die Altersgrenze erreicht, hatte Brustkrebs, habe Asthma.

Der Termin heute hat sich aber zerschlagen, weil ich gerade von Corona genesen bin.

Liebe Grüße
Kren von der Ostsee

so geht es mir auch..........ich werde mich so in 2 Wochen Grippe impfen lassen.
Herzliche Grüße von Fanni

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2076
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #261 am: 04.11.23, 15:10 »
Ich habe vor Jahren mal die Grippe Impfung bekommen, danach lag ich richtig flach und hatte eine heftige Grippe. Nie , wieder.

Ich werde mich auch nicht wieder gegen Corona Impfen lassen!
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline ayla

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 412
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #262 am: 04.11.23, 18:10 »
Ich habe vor Jahren mal die Grippe Impfung bekommen, danach lag ich richtig flach und hatte eine heftige Grippe. Nie , wieder.

Ich werde mich auch nicht wieder gegen Corona Impfen lassen!

So gings meiner Schwester vor vielen Jahren. Sie arbeitet ihr ganzes Berufsleben schon in einem Spital, da wird jeden Herbst gratis die Grippe-Impfung gemacht. Noch ganz jung hat sie sich gesagt, ok, ich mach das mal... mit dem Ergebnis, dass sie darauf sehr heftig die Grippe bekam. Seither ist das Themas gegessen.

Ansonsten kenne ich niemand in unserer Familie, der die Grippe-Impfung macht. Am anfälligsten bei Erkältungen bin zwar ich, und ich hatte auch schon mal die Grippe, so richtig stark. Da ich aber ansonsten gesund bin, kann ich so etwas auch gut überstehen, das ist weiter also kein Problem. Im Winterhalbjahr nehme ich Vitamin C und Zink, das hilft mir gut, und auch Vitamin D. So bin ich jetzt in den letzten Jahren immer gut durch den Winter gekommen.

Meine SE sind gegen Corona geimpft, dadurch durften sie während der 2 und 3 G-Phasen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen - das war gut so.
Ansonsten ist niemand von uns gegen Corona geimpft. Meine Jungmannschaft hat sich jeweils getestet, wenn sie in den Ausgang wollten, oder haben verzichtet und sich bei jemandem daheim getroffen. Göga und ich sind eh vom Betrieb her angebunden, und uns gefällt es zuhause.  :)

Mein Mutter, bald 87 Jahre alt, bekam die Corona-Impfung Anfangs 2021 von ihrem Hausarzt empfohlen. Mein Mutter hat altersbedingt Vorerkrankung am Herzen und galt als Risikopatientin, welche Corona kaum überleben würde. Sie muss(te) täglich einiges an Medikamenten einnehmen und hat dann den Arzt gefragt, wie sich die Impfung damit vertrage, weil gerade alles so gut "eingestellt" sei und es ihr doch so gut gehe.
Der Arzt meinte darauf, dass er das nicht wisse. Ja aber, meinte daraufhin meine Mutter nochmals, wie können Sie mir diese Impfung empfehlen, wenn sie die Auswirkungen davon nicht kennen? Es kann also sein, dass es mir nachher um einiges schlechter geht und dass die Medikation komplett neu eingestellt werden muss? Der Arzt darauf, ja, das könnte sein, er wisse es einfach nicht, wie sich die Impfung bei ihrer Erkrankung verhalte, aber er muss die Impfung einfach allen empfehlen.
Meine Mutter hat dann darauf verzichtet und geantwortet: Der Herr im Himmel wird mich holen, wenn meine Zeit hier auf Erden abgelaufen ist, und ihm wird es egal sein, ob ich dann geimpft bin oder nicht.
Sie hatte dann einige Monate später einmal Corona, und damit hat sich das Thema Impfen dauerhaft erledigt, ihr Hausarzt hat seither das Thema nicht mehr angesprochen.
Ich fand es aber höchst anständig von ihm, dass er anfänglich so ehrlich geantwortet hat und meiner Mutter gegenüber nie den Respekt verloren hat.

Auch Göga und ich hatten nur einmal Corona. Seither waren wir nie mehr krank und hatten nicht mal mehr eine Erkältung. Ringsherum aber habe ich das Gefühl, je mehr geimpft, umso öfter hatten die Leute Corona oder sind immer wieder krank. Aber vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein...

Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #263 am: 04.11.23, 23:41 »
Hallo,
nach meiner letzten Tetanus Impfung hatte ich auch eine heftige Erkältung. Ich denke:da ist einfach mein Imunsystem zusammen gebrochen und musste sich erst mal mit den neuen Dingen in meinem Körper auseinander setzen. Deshalb bekommen manche auch eine heftige Grippe nach einer Impfung.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag

Offline landleben

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #264 am: 06.11.23, 10:03 »
Moin!

Zur Zeit habe ich heftige Erkältung. Ich werde mich aber wieder gegen Grippe impfen lassen. Ich habe das die letzten beiden Jahre wegen meinem Mann und meinem Vater gemacht und war damit gut gefahren.

Mit der Corona-Impfung liege ich inzwischen im Argen. 3 x bin ich geimpft, aber inzwischen habe ich den Eindruck , dass gerade bei Leuten, die mit Krebs behaftet waren oder sind, dieses zum Nachteil wurde.

Ich habe gerade am Wochenende mit einer Frau gesprochen, die vor 20 Jahren Krebs hatte und somit als geheilt galt. Jetzt nach mehreren Corona-Impfungen sind mit einem Mal wieder Metastasen nachweisbar.

Bei meinem Mann ging es nach der 4. Impfung auch immer mehr bergab. Corona hatten wir Anfang August 22 und erst Anfang Oktober 22 waren endlich alle Tests negativ (im Krankenhaus galt man immer erst als negativ, wenn 3 Tage hinter einander der Test negativ war). Bei ihm zeigte es über lange Zeit 2 Tage frei... 3. Tag Positiv an. Dadurch wurden auch kaum Behandlungen in Bezug auf seinen Krebs in Angriff genommen.

Gruß

Landleben

Offline Hamster

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1288
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Corona-Impfung VI
« Antwort #265 am: 06.11.23, 10:48 »


@landleben:

Aus meiner Sicht ist ein guter Vitamin D Status wichtig.
Kann man abklären lassen, muss allerdings aus eigener Tasche bezahlt werden.
Und die Empfehlungen einiger Ärzte ist einfach zu niedrig.
Trotz Krebs gab es von Seiten der schulmedizinischen Ärzte keine gute Empfehlung.
Erst der Heilpraktiker brachte Licht ins Dunkel.

Wichtig auch, dazu gehört Vitamin K, damit es gut verstoffwechselt werden kann.



Liebe Grüße
sagt der Hamster