Autor Thema: Saugwischer - moderne Nassreinigungsgeräte  (Gelesen 2549 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ErikaTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1381
  • Geschlecht: Weiblich
Meine neueste Anschaffung für den Haushalt (ca. 200 Quadratmeter Reinigungsfläche) ist ein Bissel Crosswave. Das soll keine Werbung sein. Ich bin von dem Gerät mittlerweile absolut begeistert und kann mir vorstellen, dass es auch für andere mit etwas mehr Dreck als "normale" Haushalte, eine Erleichterung sein kann.

Während einer dicken Erkältung vorletzte Woche habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich die Bodenfläche auf angenehmere Art sauber halten kann. Seit ein paar Jahren ist hier schon ein Saugroboter im Einsatz. Dass er täglich seine Runde in der unteren Etage fährt, ist eine große Erleichterung für mich.

Über die Saugroboter, die auch wischen können, habe ich zu viele unterschiedliche Meinungen gelesen und mir aus diesem Grund nie ein solches Gerät zugelegt.

Über eine Facebook Gruppe wurde ich auf den Bissel aufmerksam und hatte während meiner Erkältung etwas mehr Zeit, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Nach einiger Überlegung und dem Lesen vieler guter Bewertungen habe ich bestellt.

Mittlerweile ist er mehrmals im Einsatz gewesen. Er hat zwei einzelne Tanks für sauberes Wasser und Schmutzwasser. Es gibt unterschiedliche Reinigungsbürsten, die kinderleicht zu wechseln sind und die Reinigung vom Gerät selber, nach dem Gebrauch ist flott erledigt. Beim Kauf war ein extra Reinigungsmittel dabei, ich habe bisher nur eigenes Reinigungsmittel eingesetzt.

Auch das Nassreinigen vom Buntschiefer in unserem Eingangsbereich ist absolut zufriedenstellend. Der Buntschiefer hat eine sehr unebene Oberfläche, die Bodenart war eine Auflage vom Denkmalschutz, sonst hätten wir diesen Steinboden vor 30 Jahren niemals gewählt.


Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4220
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Saugwischer - moderne Nassreinigungsgeräte
« Antwort #1 am: 26.01.20, 13:38 »
toll, dass es bei dir so gut klappt und du damit zufrieden bist.

Ich habe den Phillips Aqua Pro hier stehen und bin total unzufrieden.
An den Rändern wird es nicht richtig sauber, die Fliesen sind fleckig, bzw. man sieht Wasserflecken.
Das Kabel ist ein doofes gewurschtel und bei 200 qm muss ich mehrmals ausleeren
wegen der Hundehaare.
Ich hatte vorher schon mal einen Saugrober und einen Wischroboter hier zum testen.
Das Ergebnis war grausam. Obwohl ich alles hochgestellt hatte, war nichts geputzt, alles fleckig und die Roboter standen fix und fertig
unter dem Tisch :o

Deswegen bleibe ich beim Leifheit Profi und wische selber. Geht bei mir gefühlt doppelt so schnell und es sieht danach besser aus.
Das ist aber nur meine Erfahrung mit all den Robotern und Wischern :-[ Vielleicht mache ich da irgendwas falsch?

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6040
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: Saugwischer - moderne Nassreinigungsgeräte
« Antwort #2 am: 26.01.20, 17:56 »
Hallo,
ich hab so einen iRobot scooba.
Der wischt total nass. Ist als nicht fürs Parkett. Für Parkett gibt es den Brava der gleichen Firma. Letzteren besitze ich zwar. Hab ihn aber wenig im Einsatz.

Bei mir ist es auch so, dass ein iRobot Roomba jeden Morgen hier im EG saugt. Der ist so programmiert.
Ich würde mit einem Nachfolgemodell liebäugeln das auch eine Absaugstation hat. Nur das neueste Modell ist leider noch nicht bei meinem Anbieter erhältlich. Ich mach da immer so einen Kauf wo ich das Ding über ein Jahr per PayPal abbezahle.
Und das geht nur über diesen Anbieter.

Den Scooba habe ich schon gerne mal im Einsatz. Ist sehr praktisch wenn es in der Küche aussieht wie Sau und ich gerne ins Bett gehen will weil schon spät. Dann stelle ich die Stühle weg, die Hundenäpfe und auch das Hundebett kommt dann vor die Tür und lass den Kerl arbeiten. So kann ich auch zu Nachbars Kaffeetrinken gehen und daheim wird Küche gereinigt.

Über längere Sicht geht das nicht weil er eben auch nicht ganz auf Kante fährt.

Ich glaube bevor ich mir so ein Teil wie den Bissel oder das andere Teil also den Phillip Aqua kaufen würde, da tendierte ich eher dazu bei meinem Leifheit Clean Twist Mop zu bleiben.
Mit dem bin ich ganz fix.
Hat sich sogar ST schon entliehen weil es einfach schnell geht damit

Liebe Grüße
Martina

Offline Lisa

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 574
Re: Saugwischer - moderne Nassreinigungsgeräte
« Antwort #3 am: 26.01.20, 22:34 »
Ich war letztes Jahr ein paar mal Gehbehindert. Meine Töchter haben Saugroboter
und einen solchen bekam ich unter anderem zu meinem 70.ten Geburtstag. Den
würde ich nicht mehr hergeben, erleichtert mir das Sauberhalten. Mit einem feuchten
Wischer nur am Wochenende, außer es wird was verschüttet.
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt,wenn man es teilt

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4615
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Saugwischer - moderne Nassreinigungsgeräte
« Antwort #4 am: 27.01.20, 04:44 »
vorwerk hat doch auch so einen Wischsauger,  hat da jemand Erfahrung damit?

Offline Nixe

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 990
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Saugwischer - moderne Nassreinigungsgeräte
« Antwort #5 am: 27.01.20, 06:54 »
Ich hatte mir mal einen Vorwerk ausgeliehen aber für die Arbeit und muss sagen das war nix allerdings haben wir da ja viel Schmutz und da war er eigentlich zu wenig meine Freundin hat ihn eben und meint halt auch um Privathaushalt ist es auch so bis der hervorgeräumt ist hat man gewischt und  Ecken muss man mit der Hand wenn man sie sauber will ich hab mir mal einen vorführen lassen, ich weiss die Firma nicht mehr, so ein Kombigerät saugen wischen Fens sterputzen Düsen für schwerzugängliche Ecken der war toll hatte aber mit 2500 Euro auch seinen Preis

Online Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3782
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Saugwischer - moderne Nassreinigungsgeräte
« Antwort #6 am: 06.03.20, 13:39 »
Ich war heute leichtsinnig -oder mutig- und habe mir von Vorwerk den Wisch-Sauger geleistet.
Mein alter, 30 Jahre alter Vorwerk-Staubsauger ist eh nicht mehr der Bringer und ein Neuer keine unnötige Anschaffung.
Den Staubsauger und den Wisch-Sauger habe ich ausgiebig getestet (mein Haus ist für dieses WE sauber  ;D). Wie er sich auf die Dauer bewährt, werde ich sehen. Meine Schwester besitzt das Teil seit ein paar
Jahren und würde ihn nicht mehr hergeben.

Offline LuckyLucy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1578
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es ist nie zu spät, was Neues zu beginnen
Re: Saugwischer - moderne Nassreinigungsgeräte
« Antwort #7 am: 08.11.23, 11:31 »
Im Hundeforum wird kräftig von dem Bisswell-Gerät geschwärmt. Ich überlege mittlerweile auch, ob ich mir so ein Gerät anschaffe.

Gibt's hier Benutzer, die sich mit Saugwischern schon befasst haben?
LuckyLucy