Buttermilch-Cranberry-Kuchen
Heute habe ich ein neues Rezept ausprobiert
Ein wenig zeitaufwendig ist das halbieren der Cranberries. Aber eigentlich schnell gemacht.
Lässt man sie ganz, hauts nicht so gut hin, hat mir eine Freundin gesagt.
Ich hatte Angst, dass die frischen Cranberries furchtbar sauer sind, sie haben aber im Kuchen eine nur leicht säuerliche Note und durch die Buttermilch wird das Ganze echt perfekt und locker.
Für eine Kastenform
250gr. frische Cranberries, halbieren mit zwei Esslöffel Zucker mischen, beiseite stellen.
125gr Butter mit 300gr. Zucker schaumig rühren.
Schale von einer Biozitrone hineinreiben.
Dann nach und nach 3 Eier unterrühren.
In einer Schüssel 450gr. Mehl mit 2 Tl Weinstein-Backpulver mischen.
In einer anderen Schüssel 250ml Buttermilch mit 80r. Öl mischen.
Danach alles miteinander vermengen.
Vorsichtig die Cranberries unterheben.
Bei Ober-Unterhitze 180C ca. 50 Minuten backen. Eher weniger...Stäbchenprobe.
Etwas wichtiges zum Schluss.
ich habe den Kuchen danach sofort aus der Form genommen. Er ist extrem fluffig und sofort an zwei Stellen auseinander gebrochen vor lauter Leichtigkeit.
Ich glaube, es ist besser ihn ein paar Minuten in der Form abkühlen zu lassen, bevor man ihn stürzt.