Schlehenlikör
500 g vollreife Schlehen die schon gefroren waren
1 l fruchtiger herber Rotwein (TRollinger)
3 Gewürznelken
1 Zintstange
1 Btl. Vanillzucker
2 Sternanis
1 l Weizenkorn oder Wodka
300 g Zucker
5 Essl. Rum
Die gewaschenen wieder trockenen Schlehen zerdrücken etwa 5 Kerne zerstoßen ( fürs Bitteraroma). Die Masse gerade mit Wasser bedeckt gut aufkochen lassen. Ich nehme immer einen Cromargantopf, der nimmt die Farbe nicht an. Abgekühlt den Rotwein zugeben und eine Woche kalt und zugedeckt ziehen lassen, dann die Mischung durch ein grobes Sieb drücken, aufkochen mit den Gewürzen. Den Zucker zugeben und 5 Minuten weiterkochen lassen. Wieder abgekühlt mit dem Alkohol vermischen. In Flaschen abfüllen und noch ca. 2 Wochen ziehen lassen. Vor Gebrauch schütteln, den es bildet sich Satz der aber nichts ausmacht. Bei Bedarf mit Kandiszucker nachsüssen.
Der Likör schmeckt sehr lecker. Er hat eine Gühweinnote.
Gutes Gelingen
LG atiram