Liebe Barbara,
ich will zwar nicht die Alkoholabhänigkeit weiter fördern
-grins- aber ein paar Rezepte kann ich beisteuern. Also vielleicht ist ja etwas für Dich dabei.
Mirabellenlikör
Zutaten
500 gr. vollreife Mirabellen
10 Stück Mandelkerne
350 gr. Zucker
1 gr. Zitronensäure
0,50 Ltr. Mirabellenbrand
Die Mirabellen waschen, entsteinen und dabei hälfteln. Zucker, Mandelkerne, Mirabellen und 0,25 Ltr Mirabellenbrand in ein weithalsiges Glasgefäss ( z.B. Schraubglas) geben. Bei Zimmertemperatur ca. 10 Tage ziehen lassen. Danach durch ein feines Tuch oder Sieb abgiessen und den restlichen Mirabellenbrand hinzugeben. In eine mit heissem Wasser ausgespülte gut verschlissbare Flasche abfüllen.
Mirabellenlikör
Zutaten:
1,5 kg Mirabellen
1 kg brauner Kandiszucker
1 l Obstbrand (Obstler), 38-40%
1 großes, gut verschließbares Gefäß
Die Mirabellen werden gewaschen und mit einem Messer angeschnitten. Darauf achten, daß nur reife unbeschädigte Früchte verwendet werden. Die Mirabellen werden in das Glasgefäß gefüllt und der Kandiszucker oben auf gefüllt. Zum Schluß wird der Obstbrand zugegeben.
Der Ansatz wird 8 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort gestellt. Gelegentlich das Glas schütteln, so daß der Inhalt sich wieder vermischt. Nach dieser Zeit wird der Likör durch einen mit Filterpapier versehenen Kaffefilter abgegossen und in Flaschen gefüllt. Vor dem Genuß müssen die Flaschen weitere 4-6 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ruhen.
Und nun noch etwas aufwendiger:
Mirabellenlikör
Ansatz A
400–500 g Mirabellen
250 ml Sprit
200 ml Wasser
Ansatz B
75 g Kerne
50 ml Sprit
Mirabellen waschen, entsteinen und zerkleinern. Die Mischung aus Sprit und Wasser zusammen mit dem Früchtebrei in ein verschließbares Gefäß geben und 3 bis 4 Wochen stehen lassen.
Die Kerne aufschlagen und mit Sprit ebenfalls 3 bis 4 Wochen ansetzen.
Anschließend den Früchtebrei-Ansatz in ein Kunststoffsieb geben, das mit einem Seihtuch ausgelegt ist, und den Extrakt ablaufen lassen. Den Rest mit der Hand auspressen. Die Rückstände kann man noch mit Wasser übergießen, bis 600 ml Gesamtextrakt beisammen sind.
1 Liter Mirabellenlikör ca. 30 Vol.-%
600 ml Mirabellen-Extrakt (A)
50 ml Kern-Extrakt (B)
100 ml Mirabellenbranntwein 40 Vol.-%
250 ml Zuckerlösung
Der Likör hat auch ohne Farbzusatz eine schöne Bernsteinfarbe. Erst nach 3 bis 4 Wochen die Mischung filtrieren und abfüllen. Durch Lagern gewinnt der Mirabellenlikör an Harmonie.
Gutes Gelingen wünscht
Hans