Hallo Christine,
also, bei den Biorezepten kommt es in erster Linie darauf an, keinen Zucker oder möglichst wenig davon zu verwenden. Vielleicht sind auch die Geleirmittel 1:2 oder 1:3 eine Möglichkeit.
Rezepte mit Konfigel habe ich unter folgendem Link gefunden
http://www.axtwurf.de/veggi/kraut_6-00.htm.
In der Diabetiker-Kücher wird der Zucker durch Süßstoff ersetzt. Hier ein Beispiel:
Erdbeer-Konfitüre1 Kg Erdbeeren vorbereiten, waschen etc. und grob zerkleinern, etwa die Hälfte der Früchte zerdrücken, die Fruchtmasse mit
4 Eßl. Zitronensaft
1 Beutel Gelfix Zwei+Eins verrühren, etwa 15 Minuten ziehen lassen
125 ml Johannisbeersaft (mit Flüsigsüße) unterrühren. Die Fruchtmasse unter Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen
2 1/2 Eßl. Flüssigsüße
2 Eßl. Zitronensaft unterrühren
die Konfitüre
1 Minute (nach der Uhr) unter ständigem rühren kochen lassen, von der Kochstelle nehmen und in Twist-off-Gläser füllen.
Nach strengen Bio-Gesichtspunkten ist allerdings Flüßigsüße kein Mittel der Wahl, da es nicht vollwertig ist, synthetisch hergestellt wird und Nebenwirkungen hat.
Bei allen Marmeladen/Konfitüren mit wenig oder gar keinem Zucker ist zu beachten, dass der Zucker als Konservierungsmittel wegfällt und die Erzeugnisse entweder in Twist-off-Gläser abgefüllt werden müssen oder ansonsten nicht so lange haltbar sind.
LG
Luna