@Niernderl,
den Apfelsaft lasse ich pressen, da wird das gehäckselte Apfelmaterial sofort gepresst, damit der Saft schön hell bleibt, ich erhitze ihn dann auf 80 Grad und fülle ihn um.
Bei den weissen Trauben kann ich mir auch vorstellen, zermatschen und sofort pressen, aber bei den blauen Trauben kommt da keine Farbe in den Saft, deshalb die Frage nach der Dauer des Einmaischens.
Zu lange geht nicht, sonst fängt er zum gären an.
Einen kleinen Ballon Wein aus Trauben werde ich versuchen- mal sehen, welches Gesöff das wird.
Hast du den Saft von deiner Nachbarin schon mal gekostet?
Dampfenstaften mag ich ihn auf alle Fälle nicht mehr, hat uns nicht geschmeckt.
Ansonsten gibts eben solange Trauben draussen hängen - frisch gepressten Traubensaft ohne Farbanteile. Vögel haben nach den Wespen auch schon gemerkt, dass in unserem Weinberg
was zu holen ist.