Betriebliches > Familie und Betrieb unter einem Hut

Schmutzschleuse oder Umkleideraum

<< < (3/3)

Mirjam:
Hallo,

wir haben sowas im Bad stehen allerdings von Ikea - aber dieser von Tchibo (29,90 Euro) gefällt mir fast besser und die Schaniere zum Aufklappen sind bereits dran:

hat schön viel Wäscheplatz, kann man sich gut draufsetzen, stockt nicht luftabgeschlossen die Wäsche.

Kleiner Tipp: auf die Auflageflächen unter die Klappe kleine Filzstreifen (Anti-Rutsch-Kleber die normalerweise unter Stühle/Tische geklebt werden) setzen - dann knallts nicht so beim Zuwerfen.

passivM:
Ich finde, die Waschmaschine steht auch nicht schlecht in der Schmutzschleuse.

Bei uns ist das so: vom kleinen Eingangsbereich geht es links zur Dusche mit Waschbecken und WC (auch als Gäste-WC). Geradeaus geht es in die (ebenfalls kleine) Garderobe, durch die man durchgehen kann (Vorhang dazwischen), in die Schmutzschleuse. Dort ist in einem Schrank Platz für saubere Klamotten, ein kl. Hocker sowie WaMa --- und Gefrierschrank (gehört dort zwar nicht hin, aber aus Platzgründen... ::) - kein Keller..)

Damit kommen wir ganz gut zurecht. Klein aber praktisch.

liebe Grüsse

Anna


Übrigens: Die Sitztruhe von Tschibo finde ich toll, und billiger als die von Ikea

Janastassia:
Hallo zusammen,

wir haben derzeit nur eine Schmutzschleuse außerhalb des Hauses - aber trotzdem nebenan. Dort ziehen wir aber nur Jacken und Stiefel aus. Für die Arbeitsklamotten habe ich derzeit im Badezimmer zwei kleine Holztruhen (Spielkisten) stehen, in denen mein Mann und ich die Arbeitsklamotten reinlegen. Riechen diese zu sehr oder sind allzu schmutzig, zieht mein Mann sie in der Waschküche aus.
Wir wollen irgendwann umbauen, einen Planungswunsch habe ich mir schon aufgemalt, und dort habe ich auch sofort im Hintereingangsbereich einen Arbeitsklamottenbereich geplant zusätzlich mit Dusche. Eine Toilette wäre sicher auch nicht verkehrt!  Dort möchte ich auch sofort eine Waschküche und Trockengelegenheiten und viel viel Stauraum für frische und derzeit getragene Arbeitsklamotten haben. Was für mich vielleicht auch noch wichtig wäre, ist ein Siffon auf dem Fußboden, so dass man beim Putzen sofort einen Ablauf hat und bei stärker verdreckten Räumen auch mal zusätzlich mit Schrubber und Abzieher arbeiten kann, ohne tausendmal den Aufnehmer spülen zu müssen. Und in diesem Bereich sollte man vielleicht darauf achten, dass nicht allzuviel auf dem Boden steht, d.h. viele Staumöglichkeiten an der Wand befestigen, dann kann man darunter besser putzen.

Das wärs soweit von mir, liebe Grüße, Britta

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln