Betriebsperspektiven - die Zukunft, wie soll es weitergehen > Betriebsperspektiven
A2 Milch erschließt neue Möglichkeiten ???
Luxia:
--- Zitat von: Rohana am 12.11.19, 10:01 ---
--- Zitat von: mary am 12.11.19, 08:34 ---Wenn ich das mit der A2 Milch rchtig verstanden habe, haben alte Milchviehrassen diese genetische Variante.
--- Ende Zitat ---
Ist unterschiedlich stark in den Populationen vertreten, bei Jersey oder Braunvieh vorwiegend, Fleckvieh etwa 2/3, Holstein nur 1/3 reinerbig. A1/A2 kommt auch gemischt vor (also beim einzelnen Tier).
--- Ende Zitat ---
Je mehr eine Rasse züchterisch bearbeitet wurde umso geringer ist der Anteil A2. Bei Schwarzbunten kommt das Gen für A2 Milch eher selten vor.
Diejenigen, die ihre Kühe genomisch typisieren lassen, bekommen die Info für A1 und A2 mitgeliefert. Bei den Bullen steht auch immer öfters der Genotyp für diese Milcheiweiss dabei. Bei Käsereien ist die A2 Milch sehr beliebt, weil der Käse besser gelingt. Das Beta-Casein ist bei der A2 Milch besser verdaulich.
Rohana:
Ich dachte für Käsereimilch wäre das Kappa-Kasein das interessante ???
.. grade nachgelesen, zählt beides. Also für die "bessere" Käsereimilch bitte Betakasein A2/A2 und Kappa-Kasein BB ...
mary:
@Rohanna,
ich vermute auch, dass es da auch andere Faktoren gibt, die Milch leichter verträglich machen. Aber ich bild mir das nicht ein, als Milchviehhalterin hat mich das ziemlich down gemacht, auf einmal die Milch nicht mehr zu vertragen, wir haben nichts an der Fütterung usw. geändert.
Jetzt bin ich ja nur noch Milchkunde und weiß, was ich essen kann.
Wenn es bei uns diese A2 Milch in der Nähe zu kaufen gäbe, würde ich sie mit Sicherheit testen,
Was definitiv nicht gekauft wird- was da an "Ersatz"milch" angeboten wird, ich sehe das einfach nicht ein, dass man für das verdünnte Wassergemisch sovel Geld hinlegen soll- dafür lieber "echte Milch".
Isarland:
--- Zitat von: mary am 12.11.19, 14:11 ---@Rohanna,
ich vermute auch, dass es da auch andere Faktoren gibt, die Milch leichter verträglich machen. Aber ich bild mir das nicht ein, als Milchviehhalterin hat mich das ziemlich down gemacht, auf einmal die Milch nicht mehr zu vertragen, wir haben nichts an der Fütterung usw. geändert.
Jetzt bin ich ja nur noch Milchkunde und weiß, was ich essen kann.
Wenn es bei uns diese A2 Milch in der Nähe zu kaufen gäbe, würde ich sie mit Sicherheit testen,
Was definitiv nicht gekauft wird- was da an "Ersatz"milch" angeboten wird, ich sehe das einfach nicht ein, dass man für das verdünnte Wassergemisch sovel Geld hinlegen soll- dafür lieber "echte Milch".
--- Ende Zitat ---
Es stimmt schon, was Rohanna schreibt. Viele Leute glauben, dass sie eine Lactoseallergie haben. Derweil handelt es sich nur um irgend eine Unverträglichkeit, die bei Genuss der A2 Milch wieder verschwindet.
Rohana:
Ich bin tatsächlich am überlegen ob wir unsere Tiere mal typisieren lassen sollten um auf solche Merkmale etwas gezielter hinzüchten zu können. Das dauert ja ein paar Generationen, aber schaden tut's sicher nicht... mein Mann wird sicher dagegen sein weil kostet Geld ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln