Rund um den Garten > Zimmerpflanzen

Blattbegonien- meine alte Liebe

<< < (2/3) > >>

gina67:
Meine Mutter hatte auch diese schönen Blumen. Leider hat mein Vater die nach ihrem Tod nicht mehr lange gehabt. Er hat die wohl falsch gepflegt.  Ich habe auch keinen grünen Daumen und würde mir trotzdem gerne so eine Begonie auf die Fensterbank stellen. Sind die sehr pflegeintensiv oder halten die Heizungsluft und trockene Phasen aus?
LG Gina

gatterl:
Das ist unterschiedlich.
Mariannes und meine ist pflegeleicht.
Kann man je Sorte gut googlen

Vöglein:

--- Zitat von: gatterl am 14.01.18, 07:38 ---
Mariannes und meine ist pflegeleicht.


--- Ende Zitat ---

hallo,
von mariannes sorte kann ich auch stecklinge nehmen.
wenn sie nicht schon verteilt hat. ihre ist wohl erheblich größer...... ;D
in meiner wohnung gefällt es jetzt besser als draußen.....war wohl auch nicht der
optimale platz

Margret:
Doofe Frage,  da sie für mich aussehen wie Buntnesseln:  das ist nicht dasselbe ?

Margret

gatterl:
Nein


Buntnessel ist plectrantus

Ausserdem schauen sie völlig anders ausHa en andere Strukturen. Völlig andere Blüten.
Am ehesten vielleicht eine minimale Blattfiorm und Farbähnlichkeit mit einzelnen  Rexbegonien.
Aber auch nicht wirklich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln