Tiere auf dem Hof > Federvieh

Stalleinrichtung Legehennen

<< < (3/6) > >>

mary:
@Marianne,
ich muss auch über 3 Stufen gelangen, hab mir so eine schiefe Ebene aus Balken und Brettern gebastelt, damit ich mit der Schubkarre gut fahren kann. Wenn ich sie nicht brauche, kann ich sie wegheben und -räumen.
Wir müssen im Winter das Wasser im Hühnerstall abstellen, damit die Leitung nicht einfriert, da überlege ich mir als nächste Maßnahme, wie ich das machen könnte, dass ich Frost nicht fürchten und Wasser nicht abstellen muss.
Rein rechnerisch lohnen sich Hühner sicherlich nicht, aber ich finds einfach praktisch, die Eier zu holen und als Restevertilger sind sie auch recht praktisch.
Und vor allem, ich weiß den Hühnermist seeeeehr zu schätzen.

Niernderl:
Unser Boden ist betoniert. Wird nur mit Sägespänen eingestreut. Unter den Sitzstangen befindet sich ein Brett wo sich der Kot sammeln kann. Darauf auch Sägemehl welches ich täglich mit einer Katzenschaufel absammle. Darunter die Nester. Mein Stall ist nur für max. 6 Hühner.

Nicht isolieren, dahinter können sich Horden der roten Vogelmilbe verstecken. Bei mir ist alles gekalkt. Wenn ihr eh mauern wollt, nehmt einen etwas größeren Stein, dann habt ihr auch gleichzeitig eine gute Isolierung. Guck mal auf Hühnerinfo.de da sind viele Beiträge bezüglich Ställe und Hühnerhaltung. Gute Tipps dabei.

Würde auch gleich eine Voliere anbauen, zwecks Stallpflicht.

gatterl:
Dankeschön für die Tipps.
Ich habe jetzt den Titel der Box geändert, der war wohl irreführend.
Stallbau ist klar. Wir haben ja schon lange Hühner und der bisherige Stall hat ja schon Betonboden. Die Holzwände und der Rigips sind aber suboptimal.
Die vielen Ritzen sind wie gesagt für Milben und Mäuse paradiesisch.
Ich freue mich auf den gemauerten Stall, den ich auch mal kalkweissen kann. Mit der Radltruh ( Schubkarre ) kann ich schon immer rein.
Die Hühner bekommen sogar ein 2m × 1.5m Panoramafenster mit Isolierglas.
( nicht extra gekauft. Sondern geschenkt )
Natürlich kann auch gut belüftet werden
Am wichtigsten sind für mich eure Tipps für die Sitzstangen und Kotbretter oder - Wannen und so.

gatterl:
....

fanni:
Hallo also es gibt schon tolle Angebote von Hühnerställen, ich möchte auch wieder einen haben, einen fahrbaren............mein Göga arbeitet gerade mit diesem hier und ist super zufrieden, hat 20 Hühner (ist im Rahmen eines sozialen Projektes, also nicht bei uns am Hof), allerdings auch nicht ganz billig. Ich hänge mal ein Bild an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln