Tiere auf dem Hof > Federvieh

Was tun gegen den Hühnerhabicht?

(1/6) > >>

Wiese:
Ich muß mich ganz schön ärgern, hat mir der Hühnerhabicht gestern wieder eine
junge Legehenne aufgegabelt. Liegt neben der Henne hinterm Stall nicht auch noch ein Ei.
Immer erwischt es die guten, die alten Hühner die mag er wahrscheinlich nicht oder die sind
eben schlauer.
Vor 3 Wochen hat mir der Milchfahrer eine überfahren.
Immer wenn ich mir junge Legehennen  kaufe, müssen die immer dran glauben. ( Kosten ja auch was, da
muss ich viele Eier verkaufen, bis die Henne abbezahlt ist)
Und das jetzt auf Ostern zu, wo ich die Eier brauchen könnte.
Sind unter euch auch Jägerinnen? Darf man die Habichte auch töten oder sind die geschützt?
Auf alle Fälle, mir werden sie zu frech und gierieg.

Ärgernde Wiese

michlbeirin:
Hallo Wiese!


unsere Hühner sind in einem ziemlich großen Auslauf eingezäunt und vor 4 Tagen war auch wieder der Habicht da. Jetzt dürfen sie wieder ganz laut Bayern 3 hören. Bis jetzt wirkt das sehr gut mit dem Nebeneffekt, das es gestern sogar 16 Eier waren, anstatt 10! ;-)
Für den Habicht muß man sich immer was Neues einfallen lassen. Wir haben auch schon den Auslauf mit Breitbandlitze überspannt, hat einige Zeit auch sehr gut gewirkt, aber das kennt er inzwischen.

Viele Grüße
michlbeirin

mary:
Puh, ihr macht mir ja nicht gerade Mut auf  Hühner mit Auslauf. Mich würden nämlich Eier derselben sehr reizen, aber als Fuchs- und Habichtfutter sind sie mir dann doch zu teuer.
Hab ihr bestimmte Rassen?
Ich hab vor einer Weile Vorwerkhühner und deren Eier gesehen- oder Grünleger, dann bräuchte ich die Eier nicht mehr färben.  Bei den Vorwerkhühnern hab ich gesehen, welchen Braten ein männliches Tier abgibt.
Nur wenn der dann für den Fuchs oder Habicht wird- da kauf ich mir lieber Eier und Bauerngiggerl.
herzl. Grüsse
maria

Bullenmafia:
Also ich habe die Hühner auch im Freilauf aber weder Fuchs noch Habicht. Außerdem soll ja ein Hahn abhilfe schaffen habe ich gehört, zumindest haben wir einen seit kurzem. Gehört meiner Tochter.

Und wir haben nachweislich Fuchs und Habicht bei uns in der Nähe.
LG Petra

gammi:
Bei uns wären Hühner undenkbar  :'(. Denn bei uns gibt es ganz viele Habichte und Füche rund um den Hof.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln