Rund um den Garten > Der Nutzgarten

Welches Obst/Gemüse etc. baut ihr so an?

(1/3) > >>

Nelly:
Hallo
ich plane gerade wieder an der Frühjahrsbestellung. Daher würde mich interessieren, was man so alles bei euch im Garten finden kann.Was erstmal generell, alte sorten, Ausgefallenes??

Nell

Caddy:
Bei uns wird nur bewährtes Gemüse angebaut, nichts ausgefallenes, das Übliche , von Salat bis Gurke
und Tomate, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Johanna M:
Hallo,

bei uns gibts auch nur so das übliche, Gurken, Tomaten, Gelbe Rüben, Bohnen, Rote Bete,
Lauch,Paprika.
Verschiedene Kräuter, Thymian, Rosmarin, Oregano,Estragon, usw. .
Erdbeeren, sonst fällt mir momentan nichts ein.

LG Jo

mary:
Hallo Nell,
was verstehst du unter ausgefallenen Gemüse?
Salat, Kohlrabi, verschiedene Kohlarten, Tomaten, Auberginen, Paprika, verschiedene Rettiche, Radies, Rüben- rote, gelbe und Mai und Winterrüben. Erbsen, Bohnen, Zuckerschoten, -mais.
Spargel (bin ja gespannt, wie der bei uns wird), ein wenig alte Kartoffelsorten, für den Winter Endivien, Chinakohl, Zuckerhut, Feldsalat und Kräuter.
Mir gehts weniger um ausgefallene Sorten, sondern eher um die alten Sorten, die im normalen Handel weder als Saatgut, noch als Pflanzen zu kaufen sind.
Aber mein Hauptthema- wie bekomme ich mit möglichst wenig Aufwand an Energie und Zeit möglichst viel Gemüse.
maria

frankenpower41:
Hallo

Auch so das Übliche.  Wobei ich mir vorgenommen hab, dass ich in Zukunft einiges weg lasse. z.B. wird bei mir Feldsalat nie richtig.  Auch Lauch nicht mehr wegen der Zwiebelfliege, die ich seit einigen Jahren hab.

Also viele verschiedene Sorten Tomaten, Paprika, Salate (verschiedene Sorten), Bohnen, gelbe Rüben, Zwiebeln, rote Rüben, Kräuter (sind eh meist Dauerstauden), Gurken, einige Kohlarten
An Obst, Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Jostabeeren (die waren letztes Jahr so üppig, dass auch für die Vögel was übrig war) und für mich noch ein oder 2 Andenbeeren, die mag nur ich.

marianne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln