Öffentlichkeitsarbeit > Landwirtschaft in der Öffentlichkeit
Wie sollte ein Vortrag gestaltet sein ...
Beate Mahr:
... damit der Zuhörer aufmerksam bleibt und nicht einschläft
Hallo
da gibt es gewaltige Unterschiede ...
ich kenne Referenten, die können 1 Stunde vortragen
und haben 100 % Aufmerksamkeit !!!!
dann gibt es welche da ist nach 10 Minuten Schicht im Schacht :-\
Wie sollte eurer Meinung nach eine PPP gestaltet sein ???
Bunt - Bildern - viel Text, der z.B. einfliegt - Tabellen - Grafik - usw.
Was kommt gut an - was weniger ... was geht garnicht ...
Ich freue mich auf euer Feedback
Liebe Grüße
Beate
fanni:
Hallo Beate.............
erstens auf gar keinen Fall zuviel Text oder zu kleine Grafiken auf der PPP
schon gar nicht zuviel Pipapo mit Schnickischnacki
weniger ist mehr!
geli.G:
..ich erzähl male eben, wie es uns vor kurzem in der Schule ging.
Nach dem EA in den einzelnen Klassen kam eine Dipl.Psychologin, verteilte ein Handout, und dieses hat sie dann in einem todlangweiligen Vortrag zum Thema "Lernen" ausführlich erklärt.
Sie stand am Rednerpult und hat in einer monotonen Stimme gesprochen....es war wirklich seeehr ermüdend ::)
Nach den Wahlen zum Elternbeirat hat der Rektor das Wort ergriffen. Er hat dann nochmal zu diesem Thema geredet und das war wirklich was ganz anderes. Er hat viel aus der Praxis erzählt....sowohl mit den Schülern, als auch mit den eigenen Kindern. Er hatte das Mikro in der Hand und ist etwas rumgegangen.
Danach hab ich von mehreren Müttern gehört, dass die Dame sicher selber keine Kinder hat und dass sie sich den Vortrag hätten sparen können.
eifelrosi:
Hallo Beate,
viel Text und Tabellen find ich sehr ermüdend in einer ppp. Wenn es viel Text sein muss für den Vortrag, find ichs besser, wenn er Abschnitt für Abschnitt kommt, weil man von einer ganzen Seite erst mal eher erdrückt wird.
Mit bunt muss man auch aufpassen, darf nicht zu grell sein.
Es gibt natürlich ruhige, monotone Stimmen, da kommt das interessanteste Thema nicht rüber. Freies Bewegen find ich auch besser als immer auf einem Platz stehen, bei manchen mags Nervosität sein, dass sie sich nicht bewegen, andere werden dadurch zu agil...
Wenn du einen Vortrag halten willst, kann ich mir nicht vorstellen, dass das langweilig wird ;D und wer dann wagen sollte, einzuschlafen, wird bestimmt gaaanz sanft von dir geweckt 8) :- :P - bin ja schon weg...
Roswitha
fanni:
Schau dass du ein paar gute Karrikaturen einbauen kannst. ;D......das hebt ungemein und ich glaub es passt auch zu dir vom Stil her........eine gute Prise guter Humor. ;)
Zahlen sind auch nicht so wichtig......die kann man auch nachlesen
und wichtig ist, dass der Zuhörer was anschaulich an die Hand bekommt, was der Vortrag nun mit seinem täglichen Leben mit seiner Arbeit auf dem Betrieb zu tun hat:
Was bedeuted das für mich,was die da sagt.........wenn ich das erkenne pass ich auch viel besser auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln