Tiere auf dem Hof > Federvieh

gemischtes Federvieh

<< < (2/4) > >>

samira:
Als wir noch Enten hatten sind die mit den Hühnern super ausgekommen. Die Mastgockel kriegen bei mir auch immer einen Extrastall. Wie schon einige Vorschreiberinnen kann ich nur bestätigen dass die Hühner denen keine Ruhe lassen.

Mone74:
Jetzt ist es soweit ...... ;D

Seit gestern habe ich 7 ALTE  und 12 Neue Hennen  1 Alten Hahn  :P

8 Mastkücken und 9 Enten..... Gänse gibts etwas später......

werde die Mastkücken auf jedenfall extra halten... (hör da mal ganz auf euch... ;) (sonst hätte ich ja nicht zu fragen brauchen)


Enten bekommen unsere ausgediehnten Holzkälberställchen als EntenHausen und eine Duschwanne .....


Mastkücken dürfen dann in ihren eigenen Auslauf..... hab mir noch nen zweiten  Geflügelzaun zugelegt..... damit kann ich dann mit den Enten und Masthähnchen getrennt auf Wanderschaft gehen.... mal schauen wie alles klappt......

Hab den Minis.... mal extra Kücken und Gänse/Enten-Starter gekauft..... so für den Anfang  8)... nachher wollt ich denen
dann auch gemsichtes Schrot wie unseren Hühnern geben.... und etwas spezielles Kraftfutter

ab wann legen denn die Enten Eier ( im Moment sind sie gute 3 Wochen alt , denke  doch :)  das es noch etwas dauert)..... will sie ja hauptsächlich für unser leibliches Wohl (im Bratenschlauch :D)..... die Eier kann ich zum Backen nehmen ist das richtig??

Drachenreiter:
Hallo,

es gibt viele Zwiehuhnrassen (die eine gute Legeleistung haben und vom Fleischansatz auch gut sind) für die du dich entscheiden könntest bei deinen zukünftigen Tieren.

Dann bist du auch nicht mehr auf die Geflügelindustrie angewiesen. Denn aus deiner eigenen Nachzucht kannst du die Hähne für den Eigengebrauch mit der Herde mitlaufen lassen und dann schlachten. Diese Hähne sind auch viel Vitaler als Masthähnchen.

Meine Altsteirer werden bis zu 3,5 kg schwer, ich mäste aber nicht (siehe www.altsteirer.de.tl)

An Zwiehuhnrassen gibt es neben Altsteirern, Sulmtaler, La Fleche, Marans, Mechelner,.......

Gruß
DR

Danny:
Sussex müssten auch zu den "Zwiehühnern" gehören. Von denen war selbst meine SM, die früher immer nur diese weißen "Hektiker" gekauft hatte, sehr angetan. Letzten Dienstag war der "Hühnermann" wieder da und sie hat mir ausdrücklich erlaubt (die Hühner sind ihr Revier, da misch ich mich möglichst nicht ein, aber sie war gerade nicht da, also musste ich Hühner kaufen), ruhig mal wieder Sussex zu kaufen, wenn er welche hat. Hatte er aber leider nicht :-\

Drachenreiter:

--- Zitat von: Danny am 30.04.09, 15:16 ---Sussex müssten auch zu den "Zwiehühnern" gehören. Von denen war selbst meine SM, die früher immer nur diese weißen "Hektiker" gekauft hatte, sehr angetan. Letzten Dienstag war der "Hühnermann" wieder da und sie hat mir ausdrücklich erlaubt (die Hühner sind ihr Revier, da misch ich mich möglichst nicht ein, aber sie war gerade nicht da, also musste ich Hühner kaufen), ruhig mal wieder Sussex zu kaufen, wenn er welche hat. Hatte er aber leider nicht :-\

--- Ende Zitat ---

Wenn der Hühnermann da war und dir wahrscheinlich für 5-9 Euro je Tier Sussex verkauft hat, hat er dich aber ganz schön ...

Die Geflügelhändler verkaufen Sussexhybriden, Marans+, usw. immer als reinrassig!!! Das sind aber keine Rassehühner sondern nur Hybriden!!!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln