Was es sonst noch gibt > Basteln, Handarbeiten und Co.

wer macht auch selber Seife ???

<< < (4/8) > >>

PeacefulHeidi:

--- Zitat von: Mathilde am 05.03.21, 17:25 ---Hallo,

bei mir ist das Seifenfieber ausgebrochen.
Am Samstag habe ich wieder Seife selbst gesiedet. Da ich gerne verwerte was hier manchmal anfällt war das
Rindertalg
gekauft habe ich dann
Kokosöl (geht auch mit Palmin)
Rhizinusöl
Rapsöl
zum Verseifen dann Wasser und NaOH
Duftöle und wer will kann auch Farbe reingeben.
Jetzt gibts dann nach der Reifung wieder Handseife.

Demnächst möchte ich mich an eine Gesichtsseife wagen mit Ziegenmilch

LG Mathilde

--- Ende Zitat ---

Hallo Mathilde,

Rindertalg macht sich sehr schön in Seifen! Es gibt schöne feste formstabile Seifen, ist ein leichtes Schaumfett.

Dafür ist Palmin aber nun wirklich nicht schön in Seifen. Es trocknet die Haut extrem aus. Kokosöl nativ ist wesentlich angenehmer. Rapsöl wäre jetzt auch nicht so mein Ding. Das kann sehr "fischig" riechen in Seifen. Zumindest meint meine Nase das immer... Es tendiert auch schneller zu Ranz in Seifen.

Ich siede jetzt schon einige Jahre Seifen. Gesichtsseifen und Haarseifen sind Spezialseifen. Gerade beim Gesicht achten einige Sieder auf komodogene Öle. Rhizinusöl vertragen auch einige nicht im Gesicht. Wie möchtest du denn die Ziegenmilch in die Seife bringen?

Auf dem Foto habe ich 2 Olivenölseifen. Die helle besteht zu 100 % aus Olivenöl und ist unbeduftet. Die dunklere ist aus Olivenöl, Kokosöl nativ und Rhizinusöl. Die dunklere Farbe kommt vom Parfümöl.

Mathilde:
Hallo,

NaOH in Wasser auflösen wie immer aber mit der um den Ziegenmilchanteil verringerten Menge. Dann erst das Wasser zum verseifen rein und unterm rühren dann die Ziegenmilch. Für Veganer könnte man auch „Haferwasser“ machen.

LG Mathilde

sonny:
@ Heidi, deine Seifen sind zu schön zum benutzen 😉
Schauen sehr professionell aus.

Schön, wieder mal von dir zu lesen👏

Milli:

Ich mach zwar die Seife nicht selber,aber ich kaufe nur noch handgesiedete Schafsmilchseife für Haut und Haar.
Hab seitdem keine trockene Haut mehr,vor allem an den Händen hatte ich laufend "Kintzten".
Kostet zwar einiges mehr,aber mir ist es das wert.



PeacefulHeidi:
Moin zusammen!

Meine Seifen kann und darf man alle benutzen. ;)

Diese 3 Seiflein sind im Laufe dieser Woche entstanden. Die mit den Schmetterlingen duftet nach Maiglöckchen, die Soap duftet nach Vanille (sie wird sich noch braun färben) und die Blöcke mit Wellenschnitt duftet nach Rosen.

Bis dann mal wieder! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln