Tiere auf dem Hof > Pferde
Gibt es hier jemanden der lieber (Kutsche) fährt als reitet???
Corina:
HalliHallo!
Auch ich bin mal mit einem halben PS oder zwei halben PS unterwegs ;)
hab zwei Minishettys und bin durch die kleinen "Kampfkugeln" vor drei Jahren zum Fahren gekommen. Hab das Fahrabzeichen gemacht, dann meine beiden eingefahren und mittlerweile haben sich die Leute sogar schon an unseren Anblick gewöhnt. Und gerade heute habe ich wieder die erste Ausfahrt nach unserer Sommerpause gemacht und es war wunderschön. Ein Beifahrer fehlt mir auch, aber mit den kleinen geht es auch alleine gut, die sind ja doch viel handlicher ;D
LG
juhu1955:
Hallo!
Auch ich habe vor ca. 2 Jahren das Fahrabzeichen gemacht, aber seitdem leider keine Leinen mehr in der Hand gehabt. Eigentl. brauchte ich das Abzeichen, um meinen Voltitrainer zu machen, aber den schaffe ich gesundheitl. nicht mehr und meine beiden Pferde sind beide nicht gefahren und in ihrem Alter (beide 25) muss ich damit ja nicht noch anfangen...
Aber bei meiner Freundin auf einem Reitbetrieb ist eine kräftige Haffistute, mit der ich Voltiunterricht gebe, und die wollen wir einfahren. ICh bin gespannt und erstatte Bericht, wenn's los geht :D
Ivonne:
Hallo,
eigentlich komme ich aus dem Reiterlager und mußte notgedrungen aufs Fahren umsteigen, da ich einen kaputten Rücken habe...
Glücklicherweise mach mein Haflingen Hengst das super mit - und wenn ich ehrlich bin macht mir das Fahren mittlerweile mehr Spaß als das Reiten (und ich bin bis ganz schwer geritten - Dressur-)
Auf unserer HP findet Ihr viele Kutschenbilder von uns: www.kohlfuchs-haflinger.de
Liebe Grüße
Ivonne
Nina:
Hallo Zusammen,
wie ist es eigentlich mit der Haftung, wenn ich mein Pferd zum Einfahren in Ausbildung gebe - wie sieht es denn aus wenn hier etwas schief geht? Wer ist haftbar wenn Personenschäden, Schäden am Pferd oder an der Kutsche entstehen ?
Vielleicht kann mir jeman von Euch hierzu Auskunft geben?
Viele Grüße
Nina
wildsauschreck:
hallo ,
wenn du dein pferd in eine ausbildung gibst und dafür nachweislich geld bezahlst , dann muß im schadensfall die haftpflicht des ausbildungsbetriebes zahlen, vorausgestzt der schaden entstand wärend der ausbildungsarbeit .
wird dein pferd als freundschaftsleistung unentgeldlich ausgebildet muß deine halterhaftpflicht zahlen .
verursacht die pferd einen schaden im ausbildungsbetrieb , der nicht im direkten zusammenhang der ausbildungsarbeit geschieht , dann muß deine haftpflicht für den entstandenen schaden aufkommen .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln