Aktuelles Tagesgeschehen > Agrarpolitik

Frau Otte-Kinast weint um die niedersächsischen Schweinbauern ....

<< < (2/4) > >>

Annette:
off topic - Pflanzenbau ist auch nicht so ganz ihre Stärke - für die Bestäubung des Getreides sind Insekten sprich Bienen notwendig. So ihre Aussage im Frühjahr.

Zwischendurch war ich ja mal der Meinung, dass da ein Licht am Horizont aufgeht, was ihre Einstellung zu den Landwirten und deren Probleme anbelangt, aber das Licht war nur ein kleines Aufflackern und ist dann ganz schnell wieder erloschen.


--- Zitat von: Freya am 13.10.20, 21:32 ---Es ist für die Saubauern eine Katastrophe, dass so unqualifizierte Menschen wie Frau Klöckner bei uns in D das Sagen haben. Ich verstehe nicht, warum es im Dunstkreis der Ministerin für Landwirtschaft keine Berater gibt, die vom Fach sind ???

--- Ende Zitat ---

Weil Fachwissen nicht gefragt ist, sondern nur "grüne Ideologie".

Das nächste Drama für die Landwirte ist die Wahl des Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes. Kandidaten gibt es nur einen, nämlich den amtierenden Joachim Rudwiek. Kritik steht mir nicht zu, wir sind nicht Mitglied im Landvolk. Doch wenn ich so die Meinungen der  Mitgliedern höre  :-X

LG Annette

frankenpower41:
Ich denke bei Klöckner geht es nicht mal um die Grüne Ideologie sondern einfach darum dass man um in der Politik weit nach vorne zu kommen nicht unbedingt Fachwissen braucht sondern einfach Fürsprecher in der Partei in der man ist. Dann ein dickes Fell, denn sonst käme man nicht so weit und vor allen Dingen sind doch fast alle dort Machtmenschen und denen geht es sonstwo vorbei was das gewöhnliche Fußvolk über sie denkt.. Das geht quer durch alle Parteien.
Beispiele für Inkompetenz gibt es doch genug, ich denke jetzt nur an unseren Verkehrsminister.
Wir regen uns über Klöckner auf, aber was war denn vorher nicht alles schon?.  Man dachte schon bei einigen ihrer Vorgänger es ist nicht mehr zu steigern, aber auch hier gilt
"Schlimmer - geht immer"

Bullenmafia:

--- Zitat von: Freya am 13.10.20, 21:32 ---
P.S. .. wir sind Milchbauern und Rinderhalter. Wir haben vor ein paar Wochen für ein gesundes Stierkalb 4,60 € bekommen po kg. Vor nicht allzu langer Zeit war er reguläre Preis zwischen 5,80 und 6,00 €.
Warum ??? Es fehlt die Gastronomie.

--- Ende Zitat ---

Freya wenn du nur 4,60 bekommen hast, würde ich mir Gedanken machen um den Händler! Miesbach verfolge ich regelmäßig und die zahlten zwischen 5 und 6 Euro und für sehr gute sogar 7 Euro. Ich bezweifle, dass es bei den anderen Märkten anders ist. Der Stier ist spottbillig und dass Kalb im Einkauf sau teuer.
Und am ärgsten dran sind die Saubauern 😭

Mathilde:
Hallo,

„Shitstorm auf Pumps“ fiel mal in Rheinland Pfalz
Das ist normal nicht meine Art der Auseinandersetzung aber manchmal, wenn ich Frau Klöckner sehe kommt mir der Gedanke…

Die Lage ist einfach nur schlimm.

LG Mathilde

Freya:

--- Zitat von: Bullenmafia am 14.10.20, 07:14 ---
--- Zitat von: Freya am 13.10.20, 21:32 ---
P.S. .. wir sind Milchbauern und Rinderhalter. Wir haben vor ein paar Wochen für ein gesundes Stierkalb 4,60 € bekommen po kg. Vor nicht allzu langer Zeit war er reguläre Preis zwischen 5,80 und 6,00 €.
Warum ??? Es fehlt die Gastronomie.

--- Ende Zitat ---

Freya wenn du nur 4,60 bekommen hast, würde ich mir Gedanken machen um den Händler! Miesbach verfolge ich regelmäßig und die zahlten zwischen 5 und 6 Euro und für sehr gute sogar 7 Euro. Ich bezweifle, dass es bei den anderen Märkten anders ist. Der Stier ist spottbillig und dass Kalb im Einkauf sau teuer.
Und am ärgsten dran sind die Saubauern 😭

--- Ende Zitat ---

Du bist aktuell nicht informiert. Der Basispreis ist von Waldkraiburg über Mühldorf, Miesbach etc. seit 3 Wochen 4,50€.
Aber hier geht es um die Aussage von Frau Klöckner. Ich wollte nur kurz anmerken, dass die Rindervermarktung auch sehr schwierig geworden ist und keine Diskussion mit Dir lostreten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln