Haushalt... > Küchenhexerei

Re: Kaffeesorten für den Automaten

(1/3) > >>

Heinrich:
Hallo Karen,

das ist wirklich ne tolle idee ! ;)

nämlich auch ein kleiner kaffee-junkey bin. ;D ;D

ich für meinen teil muss sagen das ich kaffee auch meistens im supermarkt kaufe, die üblichen sorten halt, und schmeckt nicht immer wirklich gut. :(

deshalb danke für den link.

gruß  Heinrich

winnipooh69:
Servus,

ich kaufe gerne die Sorten von Dallmayer Expresso und Or de Doro wenn sie im Angebot sind und mische die beiden immer...so ist er nicht zu stark vom Aroma für uns...gibt es diese Sorten nicht im Angebot...sprich unter 9,00 €, kaue ich gern die von Edeka Gut und Günstig und da gern die Crema oder die Or de Doro( ich glaube so heissen die oder so ähnlich) für 6,99 € oder 7,99€ sind hier aber oft ausverkauft...und jemand der bei Edeka arbeitet hat mir auch gesagt gehabt das wären auch die Dallmayer-Sorten..einen Unterschied kann ich leider nicht erschmecken...
Ich finde das der Crema wie Or de Doro schmeckt und der Creme eher wie der Expresso ...die Bohnen schauen auch gleich aus...man möge ich mich aber eine besseren Aufklären ...

Liebe Grüsse und einen schönen Nikolausabend!

pauline971:
Für uns kommt nach ewigen Bohnentesten nur eine Sorte in Frage und das ist "CremaBar". Ist eine italienische Sorte und gibt es meines Wissens nach auch nur beim Italiener zu kaufen. Küken kennt meine Kaffeeadresse. GLaub ich hab schon mal erzählt, daß ich solche Dinge im italienischen Supermarkt in Bamberg kaufe. wir haben über einen langen Zeitraum verschiedene italienische Espressosorten probiert. Echt alle Preisklassen und wir sind bei dieser einen hängen geblieben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt und der Espresso schmeckt wunderbar. Manche Sorten schmecken wie sauer, manche wie verbrannt, die Crema hält nicht usw. usw. Von Tchibo oder so bin ich absolut nicht überzeugt. Auch Lavazza finde ich nicht toll.
Pauline

Heinrich:
hallo kueken,

interessanter link.
vor allem was die lagerung u. zubereitung betrifft.

die preise in diesem online-shop sind allerdings ziemlich gesalzen.

handelt sich wohl um den ferrari unter den kaffees.  ;)

gruß Heinrich,

der wohl vorerst doch bei den üblichen sorten bleibt. ;) ;D

martina:

--- Zitat von: Karen am 08.12.08, 11:15 ---Alao die Speicherstadtmischung ist ja wohl mal oberlecker  ;D.
Mein Päckchen ist vorhin angekommen, und Göga und ich haben uns doch glatt ne Pause vom Bau bei ner schönen Tass Kaff gegönnt  ;D

--- Ende Zitat ---

Hallo Karen,

welche Bohne hattest Du denn da?


Wir sind ja nun seit 4 Tagen auch stolze Besitzer eines Vollautomatens und experimentieren noch.
Mitgliefert wurde uns ein als "mild" beschriebene Bohnenmischung aus Arabica und Robusta.
Aber selbst der ist noch recht stark, so dass wir momentan nur auf "schwach" brühen und meistens Cappucchino draus machen.

Ich hab mir jetzt mal eine Sorte Arabica von Tchibo mitgebracht, mild geröstet, mal gucken, wie der schmeckt, zbw. verträglich ist ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln