Organisation ist alles > Dokumentationspflichten zu CC und Qualitätsmanagement

Tierarzneimitteldatenbank

<< < (3/8) > >>

Mathilde:
Hallo,

also wenn Du das so siehst ist das bei uns auch alle 10 Jahre mal einer (und der ist verendet - war wohl nicht magnetischer Fremdkörper) und das  bei ca 50 männliche Kälber im Jahr.

Trotzdem wird mir diese Datensammelei jetzt dann  unheimlich egal von wo und zu was.
Der "Herr" der den 2. Weltkrieg veranlasst hat der hätte sich gefreut bei dieser Datensammelwut  :o >:(
LG Mathilde

martina:

--- Zitat von: Mathilde am 25.04.14, 07:55 ---Trotzdem wird mir diese Datensammelei jetzt dann  unheimlich egal von wo und zu was.

--- Ende Zitat ---

Da stimme ich vollkommen mit Dir überein - keine Frage. Aber das ist/wäre eigentlich an anderer Stelle zu diskutieren, eidiewei es HIER um die Funktionen der HIT-Datenbank geht, also eher um die Bedienung usw und nicht um den Grund, warum wir diese ganzen Meldepflichten haben.

Theorie und Praxis und überhaupt und so ;)

martina-s:
kann ich nur beipflichten: Über die Ex - DDR hatte man sich aufgeregt weil das ein totaler Überwachungsstaat war. Bei uns geht es (auch Dank PC) mittlerweile ohne Stasi!  :'( und oftmals auch freiwillig oder in die Richtung gedrängt.

gammi:
http://meine-bauernfamilie.de/arzneimittelgesetz

Hier kann man zumindest seine Meinung vertreten.

martina:
Ich hab die Beiträge jetzt mal abgetrennt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln