Haushalt... > Haushaltstechnik

Zentrale Staubsaugeranlage

(1/2) > >>

martina:
jedesmal beim staubsaugen nerven mich zu kurze kabel, fehlende steckdosen und ewig volle staubbeutel.
>:(
hat jemand von euch so eine zentrale staubsaugeranlage? wo man den saugschlauch in den einzelnen zimmern oder ebenen direkt an die anlage anschließen kann und nicht mehr das gerät hinter sich herziehen braucht?

wenn ja, würdet ihr so ein ding wieder installieren?

martina

anja:
Hi,

unser letztes Urlaubsdomizil hatte so eine zentrale Anlage ( drei Fewo im Haus ), das ist einerseits praktisch, aber die ellenlangen Schläuche sind ziemlich gewöhnungsbedürftig. Ist außerdem für kleine Kider sehr interessant, Spielzeug oder anderes, was klein genug in die Saugklappen zu werfen - hui isses weg und Mama darf es dann unten aus dem zentralen Staubsack fieseln.

Im Nachhinein habe ich noch in einer Ökozeitschrift einen Artikel drüber gelesen. finanziell und aufwandsmäßig ist das Ganze eigentlich nur sinnvoll, wenn man neu baut oder sowieso umfangreich renoviert.

Mich hat das nicht überzeugt, schleppe lieber meinen kleinen Vampyr durch die Gegend.

Erika:
Ich habe seit einigen Wochen ein BIG Power Gerät.
Mein alter Staubsauger riss ab halbgefülltem Staubbeutel unten den Boden der Tüte auf und blies mir den ganzen Dreck wieder ins Gesicht :'(
Das neue Gerät (Waschsauger, Luftreinigungsgerät,
Staubsauger) hat keinen Staubbeutel mehr. Der grosse runde Filter, der vor dem Motor sitzt ist waschbar, auch in der Waschmaschine!!!! Der Dreck wird in einem Behälter aufgefangen, der mit Wasser gefüllt ist. Legosteinchen oder ähnliches lassen sich vor dem wegkippen der Dreckbrühe schnell und einfach wiederfinden. Das Beste an der "Kiste" ist das Zubehör Waschsauger. Wir haben unten im Haus ca. 100 qm Fliesenboden.
Jetzt kann ich mit dem Ding sofort anfangen zu putzen und muss nicht vorher erst noch saugen oder kehren.

Sani:
In meiner Arbeit haben wir eine zentrale Staubsaugerversorgung. Jedoch bin ich selbst wenig begeistert. Zum einem der ellenlange Schlauch, der sich ständig verdreht und unhandlich ist er auch. Man kann auch die Saugleistung nicht verändern. Außerdem muß man höllisch aufpassen, daß man keine Büroklammern oder andere sperrige Sachen einsaugt. Denn dann ist die Hölle los, wenn die Leitung verstopft ist.
Der Preis spielt außerdem eine Rolle.
Es hat aber auch Vorteile. Für Allergiker ist es besser, weil der Staub im Keller gesammelt wird und man muß den schweren Staubsauger nicht von Zimmer zu Zimmer tragen.

Burgl:
Hallo Sani!!!!

Habe auch eine zentrale Staubsauganlage, und würde sie nie mehr weglassen. Außerdem war der Preis auch annehmbar u. z. habe ich die Anlage um ca. 700 € vor 2 Jahren erworben. Bzgl. Verstopfen habe ich keine Probleme, manchmal sauge ich auch größere Sachen rein, Taschenrücher, Spielsachen usw. Kann sie nachher wieder problemlos rausholen.


Könnte jedem so eine Anlage empfehlen

Burgl

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln