Haushalt... > Küchenhexerei

Kochen und Backen im Holzofen?

(1/1)

Bukra:
Hi, hat irgend jemand Erfahrung mit Backen und Braten im Holzofen??? Ich bekommen am Samstag den alten Wamsler von meiner verstorbernen Omi. Und nun meine wichtigste frage: Da ich gerne mit Römertopf koche würde mich interressieren, ob das auch mit einen Holzofen funktioniert? Beim Braten wie ändern sich die garzeiten????

Bin für jede Hilfe dankbar (da männe für So. einen Schweinebraten bestellt hat)

pipsi:
Hallo Nicole!

Ich hab auch einen Wamsler mit Backrohr und Temperaturanzeige.Ich benutz ihn aber momentan nicht oft.Meine Schwägerin kocht fast ausschließlich auf ihrem Holzofen.Deren Pizza-hmmmmmmmmm!!!! Ich hatte am Anfang mit meinem Hefezopf die Probleme-die Temperatur darf nicht zuviel sein-aber im Laufe der Backzeit auch nicht zu arg absacken-zuerst war der Zopf sehr knusprig-dann wurde er mal fast nicht fertig weil die Hitze zu arg absackte.Mit der Zeit bekommt man aber das richtige Händchen dafür.Probieren geht über studieren!!

Liebe Grüße

Klaudia

Mara:
Hallo Nicole!

Ob das mit dem Römertopf funktioniert, an sich schon. Nur habe ich in Erinnerung, dass ein Römertopf in den Kalten Ofen muss, und wenn du erst einheizt bis der Backofen sorichtig heiss wird, das dauert schon.. Mit der Schweinebraten eine schöne Kruste bekommt, musst du den Deckel die letzte halbe Stunde abnehme. Ich denke, das weisst du ja selber.
Viel Erfolg Mara

goldbach:
Hallo! Ich koche und brate beinahe alles auf / in dem Holzofen. Und das seit 35 Jahren. Der Holzofen ist zugleich Wärmequelle und wird nur in den wirklich heißen Sommertagen nicht angeheizt. Vor zwei Jahren kaufte ich einen neuen - das war eine Umstellung für mich: andere Garzeiten im Bratrohr. Es ist wie mit E-Öfen: jeder Ofen bäckt anders und frau muß sich erst rantasten. Bzgl. Römertopf hab' ich gar keine Erfahrung. Ich würde Dir empfehlen, es zuerst mit einem ganz einfachem Schweinebraten (ohne Römertopf , sondern in der Bratraine) versuchen. Dann hast Du einen kleinen Anhalt wegen nachfeuern und Garzeit. Vorsicht: beim Holzofen unterschätzt man ganz leicht die Temperatur im Bratrohr. Meist stimmen die Thermometer am Bratrohr nicht. Kuchen, Plätzchen, Aufläufe und alles war konstante Temperatur benötigt, schiebe ich in den E-Herd. Viel Freude und anfängliche Geduld wünsche ich!   goldbach

Bukra:
Ufff, Ihr macht mir Mut! Ok dann werde ich mich am WE mal ans üben machen. Und wenn´s nix wird so tun als ob man sowieso mal wieder auswärt´s essen wollte :D

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln