Autor Thema: Grassilage 2023  (Gelesen 7088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1303
Re: Grassilage 2023
« Antwort #15 am: 17.05.23, 09:53 »
wir haben gestern noch mal 40 ltr. Regen bekommen, Land unter in den Äcker und Wiesen,
TA meinte gerade mancher könnte Reis anbauen ;D

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8246
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Grassilage 2023
« Antwort #16 am: 17.05.23, 09:54 »
... und dieses Jahr ist es mit Wetterbericht schauen besonders schlimm.

Wir silieren jetzt (hoffe es klappt) am Sonntag, da helfen dann Bekannte von Sohn.
 Steht sehr viel Futter, aber Wiesen sind ziemlich nass.
Heute Vormittag hilft Sohn bei Bekannten aus, der meinte soviel Futter kann er sich gar nicht denken.  (der ist noch jünger, aber trotzdem)
Freitag mähen, Samstag schwaden und Sonntag silieren.

Mir graut ziemlich.  Bei uns im Hauptort wird Brücke erneuert, dauert bis Dezember, auch wenn die Umleitung weiträumig ist fahren bei uns und auch in der Innerortsumleitung doch ziemlich viele.  Die Umleitung ist nach Meinung von Vielen besch.... geregelt.
Wenn wir zu uns hoch (einige kennen es ja) fahren geht es ziemlich steil hoch, noch im Ortsbereich. An der steilsten Stelle geht Umleitung von links, (unübersichtlich) heraus nach unten weiter.  Viele fahren auch wennn Schlepper kommt noch raus. Aneinander vorbei ist dort nicht  möglich weil engere Strasse.
Sohn hat schon öfters geschimpft, wenn man dann mit voller Ladung am Berg wieder anfahren muss weil so D..p noch rausfährt das ist nicht grad prickelnd. Wir müssen da mit all unserem Futter vorbei weil die Wiesen alle an der Aisch liegen, gut 2 km von hier weg.

Ich bin echt froh wenn das alles gut geht.

Offline InternetschdrielerTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2525
  • Geschlecht: Männlich
Re: Grassilage 2023
« Antwort #17 am: 17.05.23, 12:24 »
Der alte Klassiger mähen oder nicht mähen ab 0:50
Der letzte Regen sollte gefallen sein diese Woche. Jetzt heißt es Nerven bewahren und lieber einen Tag länger warten, die Wiesen werden es einem danken. Wir sind für Montag für das häckseln vorgesehen.

Offline Hamster

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1288
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Grassilage 2023
« Antwort #18 am: 17.05.23, 15:10 »

Der Link ist gut  ;D ;D ;D.
Wir mähen seit.. 6 Jahren? kein Heu mehr,
aber davor war es ähnlich. 8)
Liebe Grüße
sagt der Hamster

Offline ayla

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 412
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Grassilage 2023
« Antwort #19 am: 17.05.23, 18:20 »
Mähen oder nicht mähen ... nun ja, es ist halt tatsächlich des Bauern täglich Brot, und dazu gehört in der Tat auch der Wetterbericht, oft mehrmals täglich.
Wenn ein stabiles "Hoch" kommt, welches mal einige Tage hält, dann ist das super und nichts wie raus zum Mähen. Aber oft ist es jeden Tag dann wieder anders und selten was Stabiles/Dauerhaftes, in diesem Fall werden bei uns alle möglichen Wetterberichte und Wetter-Apps studiert - wir "glauben" dann dem, der das schönste Wetter voraussagt.  ;D

Unsere Wiesen sind auf verschiedenen Höhen-, Sonnen- und Schattenlagen. Hätte es wettermässig gepasst, wären die Siloflächen schon seit ein- bis zwei Wochen weg und wir könnten uns aufs Heuen konzentrieren. Da es aber auch hier dauernd geregnet hat, steht immer noch alles. Wir haben jetzt auf nächsten Dienstag den Häcksler bestellt, ich hoffe, dass es vorher noch einigermassen abtrocknet und die Wiesen gut befahrbar sind (und am meisten hoffe ich natürlich, dass das Wetter endlich mal hält und wir das wie geplant auch durchziehen können).
Danach silieren wir selber noch die kleineren Flächen, den grossen Rest machen wir Heu. Bis wir mit den letzten, steileren "Börter", welche vor allem mit Handarbeit verbunden sind, durch sind, können wir schon bald wieder von Vorne beginnen mit Emden, usw, usf...

So geht das also dauerhaft und ganz alltäglich von Anfang Mai bis zum Oktober - Mähen oder nicht mähen? :)

Offline InternetschdrielerTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2525
  • Geschlecht: Männlich
Re: Grassilage 2023
« Antwort #20 am: 20.05.23, 12:29 »
Heute wird gemäht. Schwiegersohn hat ein Knicker-Schmetterling organisiert. Jetzt mähen sie quasi mit 6 Mähwerken. Ich bin immer mit 2, also Front-Heck-Mähwerk rumgehobbelt. Unser Gemeinschafts-Schmetterling ohne Knicker zum Anmähen und den Gruschd, der Rest mit dem Großen

Offline Lexie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1303
Re: Grassilage 2023
« Antwort #21 am: 20.05.23, 12:46 »
bei uns auch, Junior mäht, Göga wendet und ich hab noch frei, morgen dürfen dann wir
zu zweit schwaden und am Montag nachmittag kommt Häcksler, bin gespannt, ob wir bis dahin alles
beisammen haben

Offline Luxia

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1093
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Grassilage 2023
« Antwort #22 am: 20.05.23, 13:30 »
Heute läuft es besser und der Haufen wächst schneller. Die letzte Fläche wird jetzt gemäht und wenn alles klappt, können wir heute abend doch noch die Folie drüberziehen. Die Sonne hat sich heute allerdings hinter den Wolken versteckt.
Liebe Grüsse

Offline Ricka

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 579
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Grassilage 2023
« Antwort #23 am: 20.05.23, 15:56 »
Auch bei uns schnurrt der Häcksler und wenn wir Glück haben werden wir heute fertig. Ertragsmäßig war so gut wie schon lange nicht mehr.

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21940
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Grassilage 2023
« Antwort #24 am: 20.05.23, 15:57 »
Meine Männer sind auch unterwegs mit Schwader, Presse und Wickelgerät.

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8246
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Grassilage 2023
« Antwort #25 am: 20.05.23, 19:18 »
Bei der Menge Futter die wir haben gehen wir davon aus dass wir Morgen Abend das was nicht ins Silo geht einwickeln.

Online gina67

  • Moderator
  • *
  • Beiträge: 7023
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Grassilage 2023
« Antwort #26 am: 20.05.23, 20:49 »
Wir sind mit dem 1. Schnitt auch fertig. Hat alles gut geklappt,mengenmäßig sind wir sehr zufrieden.

Offline fanni

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4641
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Grassilage 2023
« Antwort #27 am: 21.05.23, 09:31 »
Bei uns sind sie alle die ganze Nacht durchgefahren.........es ist der Wahnsinn, wieviel Arbeit dieses miese Wetter macht. Hier vor den Bergen ist die Sonne seit Tagen auch nicht so ganz durchgekommen, wir waren schon froh, dass der Regen und der kalte Ostwind aufgehört hat.  Bei mir vorm Haus steht auch das Gras fast kniehoch........werde heute mal ein Stück mit dem Rasenmäher mähen, obwohl Sonntag ist, aber die letzten zwei Tage war eben die Grassillage wichtiger!.
Herzliche Grüße von Fanni

Offline Annette

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1884
  • Geschlecht: Weiblich
  • stirbt der Bauer, stirbt das Land
Re: Grassilage 2023
« Antwort #28 am: 21.05.23, 10:05 »
Hier sind die meisten Landwirte durch mit dem ersten Schnitt.

Wir können/dürfen erst ab morgen (22.) mähen, da wir an der  GL11 Förderung teilnehmen.  2024 noch dann sind wir GsD damit durch.

LG Annette
Lieber auf neuen Wegen stolpern, als in alten Bahnen auf der Stelle treten. (H.Hesse)

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4825
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Grassilage 2023
« Antwort #29 am: 21.05.23, 10:49 »
Unser Wiesenpächter ostseitig hat gestern gemäht, gekreiselt und geschwadet.

(Da bricht bei uns auch viel Arbeit aus, da wir einen weitläufigen Gras-Garten und
viele Ränder und hintenrum haben. Das soll da alles mit in deren Silo. Also viiieeel
Handarbeit.)

Bis unsere noch selbst bewirtschafteten Wiesen zum Heuen sind (Schnittzeitpunkt
15. Juni), können/wollen wir auch nicht mit dem Gras warten, sonst sind wir "zu-
gewachsen".
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)