Mähen oder nicht mähen ... nun ja, es ist halt tatsächlich des Bauern täglich Brot, und dazu gehört in der Tat auch der Wetterbericht, oft mehrmals täglich.
Wenn ein stabiles "Hoch" kommt, welches mal einige Tage hält, dann ist das super und nichts wie raus zum Mähen. Aber oft ist es jeden Tag dann wieder anders und selten was Stabiles/Dauerhaftes, in diesem Fall werden bei uns alle möglichen Wetterberichte und Wetter-Apps studiert - wir "glauben" dann dem, der das schönste Wetter voraussagt.

Unsere Wiesen sind auf verschiedenen Höhen-, Sonnen- und Schattenlagen. Hätte es wettermässig gepasst, wären die Siloflächen schon seit ein- bis zwei Wochen weg und wir könnten uns aufs Heuen konzentrieren. Da es aber auch hier dauernd geregnet hat, steht immer noch alles. Wir haben jetzt auf nächsten Dienstag den Häcksler bestellt, ich hoffe, dass es vorher noch einigermassen abtrocknet und die Wiesen gut befahrbar sind (und am meisten hoffe ich natürlich, dass das Wetter endlich mal hält und wir das wie geplant auch durchziehen können).
Danach silieren wir selber noch die kleineren Flächen, den grossen Rest machen wir Heu. Bis wir mit den letzten, steileren "Börter", welche vor allem mit Handarbeit verbunden sind, durch sind, können wir schon bald wieder von Vorne beginnen mit Emden, usw, usf...
So geht das also dauerhaft und ganz alltäglich von Anfang Mai bis zum Oktober - Mähen oder nicht mähen?
