Autor Thema: Heuernte II  (Gelesen 8597 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wiese

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3890
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Heuernte II
« Antwort #90 am: 20.08.23, 10:36 »
Super schauen euere Tristen aus. Als Kind kann ich mich auch noch erinnern
das wir bei den Heinzen ( Heumandl ) helfen durften. Vor allem Kleegras wurde aufgehängt.
Wer sich heute freuen kann,soll nicht bis morgen warten.
                     " Pestalozzi "

Offline gundi

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1798
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heuernte II
« Antwort #91 am: 20.08.23, 12:18 »
Bergli, solche Tristen haben wir früher auch gemacht. Wenn in der Scheune der Platz knapp wurde, wurden draussen Tristen gemacht. Dieses Heu wurde dann ans Jungvieh und die Pferde verfüttert, denn die Qualität war nicht die Beste.
Wir haben heute auch noch einiges einzufahren, jetzt sind alle am heuen, nach dem langen Schlechtwetter ist es höchste Zeit, und optimales Wetter. Aber zum draussen arbeiten ist die Hitze anstrengend.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
gundi

Es ist kein Herr so hoch im Land, der nicht lebt vom Bauernstand!

Offline Bergli

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Positiv denken
Re: Heuernte II
« Antwort #92 am: 20.08.23, 12:42 »
@Gundi
Ja, früher machte man Tristen, wenn der Platz im Stall knapp wurde... und jetzt weil es Beiträge gibt  :)
„Glücklich sein bedeutet nicht, das beste von allem zu haben, sondern das beste aus allem zu machen.“