Autor Thema: Das Jahr auf dem Acker 2023  (Gelesen 2361 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline InternetschdrielerTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2500
  • Geschlecht: Männlich
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #15 am: 06.05.23, 11:01 »
Maisflächen mit Vorfrucht Wintergerste waren am Mittwoch nach der Güllegabe ideal um in einer Überfahrt Gülle, abgefrorene Zwischenfrucht einzuarbeiten und das Saatbeet herzurichten. Die Flächen, nach Winterweizen war die Zwischenfrucht nicht so üppig, so dass relativ viel Grünzeug sprieß. Da ging das Einarbeiten mit der Kurzscheibenegge nicht. So mussten wir unseren alten Flügelschargrubber aktivieren.
Abspritzen mit Glyphosat, im Vorfeld, wäre besser gewesen. Das Ergebnis war nicht so optimal, aber der Mais wird schon wachsen. Zumal er gestern Abend mit 13 l innerhalb kürzester Zeit eingegossen wurde. Jetzt muss dann bei der Unkrautbekämpfung zeitig und schärfer gefahren werden.

Offline Hamster

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1272
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #16 am: 06.05.23, 11:12 »
Unser Mais liegt noch in der Halle.
Die neue Drillmaschine mit Unterfußdüngung drillt wohl, (Rüben hat sie schon ausgebracht)
aber der Fronttank für den Dünger, der fehlt noch immer  >:(
Wir hoffen auf nächste Woche.
Wettertechnisch würde das Drillen hier passen.
Liebe Grüße
sagt der Hamster

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3705
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #17 am: 06.05.23, 12:05 »
Unser Mais liegt auch in der Erde. Nun muss er keimen und wachsen und ihn dann jemand
kaufen  ;D Wir brauchen die Menge nicht mehr, ging aber mit der Fruchtfolge nicht anders.

Offline Ricka

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 579
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #18 am: 06.05.23, 15:56 »
Die Hälfte vom Mais haben wir im Boden aber gestern ist uns dann ein Gewitterschauer dazwischen gekommen. Wir hoffen dann mal auf nächste Woche.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4649
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #19 am: 14.05.23, 14:59 »
Weiterhin genervtes Warten auf Befahrbarkeit der Felder, um sie zur Mais-Aussaat vorzubereiten.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline mamaimdienst

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 4172
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #20 am: 15.05.23, 08:22 »
Ich war gestern leicht schockiert, als wir gestern unsere Felder gut 20 km von unserem Hof entfernt angeschaut haben. Nicht weil unser Bestand schlecht wäre……nein, ich war erschrocken wieviel nässer dort die Böden im Vergleich zu hier sind und wieviele brache Felder noch liegen….
Wir selbst müssen noch etwas an Kartoffeln legen. Vielen Kollegen geht es gleich…
Hoffentlich kommt jetzt mal ein stabiles Hoch.
Bevor man seine Feinde liebt, sollte man netter zu seinen Freunden sein. - Mark Twain-

Offline gina67

  • Moderator
  • *
  • Beiträge: 6802
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #21 am: 15.05.23, 09:05 »
Hier haben auch viele noch nicht ihre Äcker bearbeiten können.
Ende 2014 wurde das Grünlandumbruchverbot in Niedersachsen für einige Tage aufgehoben.
Da haben hier sehr viele nasse moorige Standorte umgepflügt und nutzen die seitdem als Acker für Mais.
Das geht in trockenen Jahren einigermaßen, aber jetzt in diesem nassen Frühjahr geht da nichts.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4649
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #22 am: 02.07.23, 18:37 »
Ende Mai/Anfang Juni konnte der Mais gesät werden.

Erst jetzt gehen (wegen der schwierigen Bodenverhältnisse bei der Felderbestellung und der
anschließenden Trockenheit) weitere Pflanzen auf.

Das wird heuer eine sehr besch...... Maisernte. Glaube nicht, dass der Mais noch gut/bzw. fertig wachsen kann.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2822
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Antwort #23 am: 02.07.23, 22:41 »
Hallo ,
im Frühjahr haben wir uns wegen der Nässe beschwert, jetzt ist alles wieder viel zu trocken. Ein Mittelmaas wäre ideal...,aber wo gibt´s das ::).
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag