Autor Thema: Dusche umbauen  (Gelesen 5785 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ayla

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 377
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dusche umbauen
« Antwort #30 am: 10.04.23, 10:20 »
... unsere Dusche ist offen.

Frage, hat wer schon mal Fliesen überstrichen? bzw . streichen lassen.


Ich will in der Küche die Wände nicht neu fliesen lassen, zwischen Arbeitsplatte und Oberschränken soll Arbeitsplatte oder Laminatplatte (ist noch nicht ganz raus) hinkommen.
Aber da auch Kamin und anderes gefließt ist und das dann nicht mehr passt soll es geändert werden.  Hab schon mit Maler geredet, das geht, aber rechte Vorstellung hab ich da nicht.

Mein Sohn wohnt in einem Haus aus den 70er Jahren, in der Küche gibts grüne Bodenfliessen und an den Wänden (hintere Rückwand zwischen Oberschränke und Arbeitfläche) orange-gemusterte Plättli (Kacheln). Nun hat seine Freundin diese selber weiss überstrichen, also die ganze Fläche, auch über die Fugen.
Als Junior mir das erzählte, konnte ich mir das nicht recht vorstellen, habe auch noch nie überlegt, dass man das machen könnte.
Als wir vor kurzem dort zu Besuch und in der Küche waren, habe ich gar nicht mehr daran gedacht, und sie mussten uns zuerst darauf hinweisen...  ;D
Stimmt, es sah heller aus, auch leichter, weil nur noch weiss war und kein oranges Muster. Und vor allem, es hat top ausgesehen. Das hätte ich nicht erwartet. Ich habe gefragt, was für Farbe sie denn genommen hätte (es war nicht glänzend, sondern matt-weiss). Anscheinend gibt es dafür extra Farbe, sie hat wohl in einem Fachgeschäft nachgefragt, oder in einem Baumarkt.
Für eine Wand ist es also gut möglich. Die grünen Bodenplättli getraut sie sich aber dann doch nicht so recht, weil es da doch anders ist, wenn man immer darüber läuft.

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1848
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Dusche umbauen
« Antwort #31 am: 10.04.23, 19:56 »
Ich war gestern bei meinem Neffen, das ist von 1900 und total neu Saniert. Die Dusche ist riesig, sogar mit einen kleinen halb rundem Fenster, sah voll cool aus. Das Fenster war nicht einsehbar, versteht sich  :D
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline Wiese

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3708
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dusche umbauen
« Antwort #32 am: 11.04.23, 08:07 »
Unsere Duschwandtür haben wir vor Ostern auch noch geliefert bekommen und wurde
sofort eingebaut.

Wir haben übrigens unsere Fliesen auf die alten Fliesen drauf fliesen lassen. War viel einfacher und
schneller gings auch. An den Seitenwänden im Bad und in der Schmutzschleuse, das ging ratz fatz.
Wer sich heute freuen kann,soll nicht bis morgen warten.
                     " Pestalozzi "

Offline LuckyLucy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1521
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es ist nie zu spät, was Neues zu beginnen
Re: Dusche umbauen
« Antwort #33 am: 11.04.23, 10:59 »
Das Überfliesen ist nur sinnvoll, wenn die Räume entsprechend groß sind.
Ein kleines Badezimmer würde durch Überfliesen noch enger.
LuckyLucy

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21556
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Dusche umbauen
« Antwort #34 am: 11.04.23, 15:26 »
Und es bringt auch nur etwas, wenn die alten Fliesen noch wirklich bombenfest sitzen.

Offline gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 6554
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Dusche umbauen
« Antwort #35 am: 11.04.23, 15:45 »
Und es bringt auch nur etwas, wenn die alten Fliesen noch wirklich bombenfest sitzen.

So wie unsere. Die wurden 1967 nicht angeklebt sondern mit Zementmischung an die Wand und auf den Boden verlegt. Da können wir die neuen einfach drauf kleben.

Online frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7906
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Dusche umbauen
« Antwort #36 am: 11.04.23, 18:07 »
So war das bei uns an der alten Wand die genutzt wurde auch, einfach draufgefliest.