Autor Thema: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium  (Gelesen 1702 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Schlagzeile bei agrarheute.com

Zitat
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat angeordnet, dass die Verpflegung bei Veranstaltungen seines Hauses vegetarisch sein soll. Fleisch gibt es nur noch mit einer Sondererlaubnis. Zwei weitere Bundesministerien machen ähnlich strenge Vorgaben. Die restlichen zwölf Ressorts sehen dazu keine Notwendigkeit.

Nun, ich werde wohl nie in die Verlegenheit kommen, im Bundeslandwirtschaftsministerium etwas zu essen. Aber wenn es so wäre, dann hätte ich gern selbst entschieden, ob ich Fleisch essen möchte oder nicht.

Dieses Überstülpen vom Fleischverzicht, auch durch in manchen Kantinen angebotene Veggiedays (die hier durchaus auch schon Thema waren) geht mir auf die Nerven. Ich finde das unmöglich.

Das ist kein Minister, der etwas für seine Bauern tut. Ganz im Gegenteil, er arbeitet sehr fleissig daran, tierhaltende Betriebe abzuschaffen.  :(

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8150
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #1 am: 28.06.23, 21:21 »
da bin ich bei Dir.
Ich habe schon lange den Eindruck dass auf dem Posten in den letzten Jahrzehnten nur welche waren die nicht für Landwirtschaft waren.
 
.... und dann immer das Dahergeredet wegen Klima.  Wenn im gleichen Atemzug käme wie schädlich Industrie  oder Flugreisen sind, dann würde ich das
ja noch etwas nachvollziehen können.
Aber ich denke die Essgewohnheiten von vielen jungen Leuten gehen in die Richtung. Da ändert sich viel.
Man hört nur "die armen Tiere", Zusammenhänge kennen fast keine mehr und Bezug zur Landwirtschaft haben noch weniger.
Özdemir umgibt sich nur mit seinesgleichen und außer Bio ist sowieso alles schlecht.

Offline fanni

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4636
  • Geschlecht: Weiblich
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #2 am: 29.06.23, 08:05 »
naja, er ist zumindest konsequent der Özzi..........und so gar nicht versteckt. Aber fürs Klima gewonnen wird dadurch nix, wenn sich der Minister eine Kichererbsenavocadocreme aufs Brot schmiert.


Ich bin am Sonntag zum Griechen eingeladen. Da freu ich mich drauf und auch aufs Fleisch. Ich hab öfters einen Veggieday in der Woche.
Herzliche Grüße von Fanni

Offline Lise

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Weiblich
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #3 am: 02.07.23, 23:20 »
Es ist unmöglich wenn die Menschheit zum Fleischverzicht gezwungen wird, sowie es der Bundeslandwirtschaftsminister jetzt macht. Andererseits sagt er auf dem deutschen Bauerntag den Landwirten Unterstützung zu. Das ist an Falschheit und Hohn nicht mehr zu überbieten. Warum sehen denn die verantwortlichen Abgeordneten nicht, dass das alles auch darauf hinaus läuft dass wir uns auch in Sachen Ernährung total vom Ausland abhängig machen?

Offline LuckyLucy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1544
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es ist nie zu spät, was Neues zu beginnen
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #4 am: 03.07.23, 10:48 »
Lise, das ist gewollt.

Warum man aus der Abhängigkeit vom Gas nichts gelernt hat, ist mir ein echtes Rätsel.
LuckyLucy

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6013
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #5 am: 03.07.23, 11:18 »
Lise, das ist gewollt.

Warum man aus der Abhängigkeit vom Gas nichts gelernt hat, ist mir ein echtes Rätsel.


Vermutlich sehen sie keine Abhängigkeit, weil wir dann ja alle kein oder fast kein Fleisch mehr essen.

Für mich ist das schon kein versteckter sondern schon sehr offener Zwangsvegetarismus. Das nimmt schon Sektenähnlichkeit an. Vermutlich gibt es auch so schon ganz viele Menschen, die nicht jeden Tag Fleisch essen. Aber es muss ja ALLES, bis ins kleinste Detail von oben bestimmt werden.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline LuckyLucy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1544
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es ist nie zu spät, was Neues zu beginnen
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #6 am: 03.07.23, 16:07 »
Naja, wenn aber immer mehr Flächen für die LW wegfallen (Stichwort PV), fällt auch die Getreideernte usw. geringer aus.
LuckyLucy

Offline maggie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4032
  • Geschlecht: Weiblich
  • auch Bäuerinnen freuen sich über Erneuerungen
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #7 am: 04.07.23, 08:37 »
gestern habe ich gelesen, dass sie niemanden finden der bereit ist so ihre "beiz" zu führen ...
liebi grüess   und
bis bald   -  ihr werdet mich  so schnäll nöd wieder los

margrith  us der schwiiz

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8150
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #8 am: 04.07.23, 08:49 »
Maggie  übersetz mir bitte  "beiz"

Offline Agrele

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 990
  • Geschlecht: Weiblich
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #9 am: 04.07.23, 08:50 »
Maggie  übersetz mir bitte  "beiz"


würde sagen eine Gaststätte
Agrele

Offline maggie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4032
  • Geschlecht: Weiblich
  • auch Bäuerinnen freuen sich über Erneuerungen
Re: versteckter Zwangsvegetarismus im Bundesministerium
« Antwort #10 am: 04.07.23, 11:31 »
Maggie  übersetz mir bitte  "beiz"

sagen wir mal "kneippe" - nicht gerade ein supppper schuppen -
liebi grüess   und
bis bald   -  ihr werdet mich  so schnäll nöd wieder los

margrith  us der schwiiz