Hallo,
ich bin mir gar nicht sicher, ob ich in der richtigen Box bin. Aber ich habe ein (kleines) Problem. Unser Ältester wird nächste Woche 11. Er wünscht sich ein Handy. Da sind wir aber nicht so sehr dafür, vielleicht in ein paar Jahren. Als wir ihn fragten, wofür er denn ein Handy brauche, ob er es wirklich nutzen wolle, sagte er, dass er sonst nicht wisse, was er sich wünschen soll. Eigentlich ist es ja schön, wenn Kinder "wunschlos glücklich" sind, aber mit 11 Jahren wollen wir doch auch noch nicht unserem eigenen Kind nur Geld schenken. Er liest leider nicht mehr als unbedingt sein muss, als keine Bücher. Spielzeugmaschinen traut er sich jetzt wohl nicht mehr zu wünschen (SIKU und BRUDER, das waren immer seine Favoriten). Außer Papa helfen bolzt er in seiner Freizeit gern mit dem Fußball herum (nicht im Verein), lernt Tenorhorn (spielt in der Jugendblaskapelle), baut Lager unter Sträuchern, fährt mit dem Radl herum. Lego baut er auf, und läßt es dann stehen, also leider nicht so der Hit. Laubsägekasten hat er auch, macht nur sehr wenig damit. Hat auch eine GameCube mit zwei Spielen, da wollen wir aber nicht mehr. Echt schwierig.
Wir hatten dann die Idee, dass er sich einen Tagesausflug wünschen dürfe, da sagte er "Wos soi i ma do wünschn ?".
Nun meine Frage: Was sollen wir da machen ?
Hat jemand eine gute Idee ??
Liebe Grüße, Maria