@frankenpower41: Ich denke da dürfte der Buchszünsler sein Unwesen treiben. Heute vormittag rief mich eine Bekannte an und klagte mir, dass ihre zahlreichen Buchsbäume "vernetzt" sind und am Boden sieht es rundrum bläulich aus. In einer der letzten Ausgaben von "Mein schöner Garten" stand über diesen Schädling einiges. Auch Wikipedia weiß es

. In der Zeitschrift stand, dass eigentlich außer spritzen mit Insektizid nichts hilft. Da die Anruferin auch eine LW betreibt habe ich ihr die landw. Insektizide ("Biscaya") empfohlen, welches sie zuhause hat:
1 EL auf 5 l Wasser und die Bäume gut einspritzen, so richtig einwässern mit der Spritzbrühe.
Wer keine LW hat: Das Mittel "Schädlingsfrei Calypso Perfekt AF" von Bayer ist für den Hausgartenbereich hierfür offiziell zugelassen.
Bei dem Zünsler hilft wirklich nur die chem. Keule, nix mit Spülmittel etc.
Bei Nichtbehandlung geht der Buchs gnadenlos ein. Einige größere Buchsanlagen wurden deswegen mit anderem Dauergrün bepflanzt!
goldbach