Was es sonst noch gibt > Basteln, Handarbeiten und Co.
Herbstlich dekorieren
maria02:
--- Zitat von: martina am 14.10.24, 10:06 ---Kastanien, Eicheln und Hagebutten kannst Du doch jetzt sammeln.
Bei Tedi gibt es Tischläufer/Bänder aus grobem Sackleinen für wenig Geld. Die würde ich kaufen zum Unterlegen. Das ist gerade der letzte Schrei bei Hochzeitsdekorationen, wie ich dieses Jahr gelernt habe.
Aber die groben Läufer würden auch gut zur Herbstdeko passen. Ansonsten schau im gleichen Laden nach Filzblättern in orange, gibt es als Streudeko.
--- Ende Zitat ---
Walnüsse, haben wir immer beim Herbstkonzert mit verwendet ...gibt immer eine Sauerei weil die jedes mal gegessen werden ;D Efeuranken oder Wilderwein die Blätter haben jetzt schöne Farben musst halt vorher trocknen
suederhof1:
Gläser unten mit Sand ,Kerze rein und mit Bastdekoband am Rand .
Kastanien , Hagebutten , Eicheln ,Lampionblumen ,falls noch da Mais , Zierkürbisse , Erikas im Topf verschiedene Farben , bunte Blätter ,
pauline971:
Ich finde es immer toll, wenn alte Einmachgläser zum Dekorieren hergenommen werden. Hab beim Ausräumen vor Jahren massenhaft weggeschmissen und nun könnte man das eine oder andere doch gebrauchen ::)
Die Idee mit Sand unten rein finde ich auch super. Ich mag es auch gerne, die Gläser am oberen Rand mit farbigen Bändern (glaube das ist Bast??) zu umwickeln.
Ich hab einen größeren Glasteller herbstlich dekoriert mit Moos, bunten Blättern, Efeuranken, wilder Wein, ein wenig Erika, und in der Mitte steht eine Kerze.
Hamster:
Hatte vor einiger Zeit schon versucht ein Bild von der Tischdeko einzustellen,
hat leider nicht geklappt. Heute der nächste Versuch.
Boah, es hat funktionert... Das Foto ist zwar nicht besonders gut, aber zumindest hat
es den Weg hierher geschafft.
Danke für Euren Input. Das Ergebnis sah so aus.
annelie:
Wirklich herbstlich gemacht, sehr schön.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln