Öffentlichkeitsarbeit > Landfrauenarbeit
Kindertag auf dem Bauernhof
buscheline:
Halli Hallo
Wir führen am 4, Mai den Kindertag auf dem Bauernhof durch.
Wer von Euch weiß was ich alles mit den Kindern machen kann? :-\
Wo bekommt man was gesponsert?? Von der Molkerei bekomm ich schon was.
Es sind ca. 25 Kindergartenkinder
Schönen Tag noch
buscheline
Corina:
Hallo!
Ich hoffe, du hast genügend Helfer - wir hatten jedes Jahr 1x eine Volksschulklasse und die Begleitpersonen (Lehrerin + Eltern) haben sich nicht so recht zuständig gefühlt und mehr getratscht als sonst was.
- zuerst eine kleine Führung
- Ponyreiten und Streicheltiere kommen immer gut an
- ein kleines Wissensquiz (einfache Fragen, in Gruppen)
- falls ihr Trettraktoren oder so auf dem Hof habt eine Geschicklichkeitsralley mit kleinen Aufgaben zwischendurch (auch in Gruppen damit alle irgendwie beschäftigt sind
- Brotaufstriche für die Jause selber herstellen ...
Wegen Sponsoren: Banken haben oft noch Stifte, Luftballons,.. vom Weltspartag,
LG und gute Nerven
Agrele:
Hallo buschelin
wie schaut es mit einer Füllkiste aus
in einen schuhkarton ein Loch schneiden
-Gedreite
- Kartoffel
- Mais
- Schrot
füllen und dan verlebn so das jedes Kind einmal reingreifen kann,
um zu er ???
Ich frage bei uns immer im Ort den Spiezeughändler( derist immersehrspentierfreidig)
oder die Vresicherungen
muellerin:
Bei uns war Melken am Gummieuter der Hit (ausgeliehen vom Milchkontollverein oder Bauernverband).
Bei der IMA (www.ima-agrar.de) gibt es auch Malvorlagen und -hefte, allerdings nicht kostenlos.
K1:
:DHallo,
auch wir hatten schon öfters Schulklassen zu Besuch. Ich habe bei den zuständigen Bürgermeistern angerufen, und konnte immer so 20-30 Euro locker machen. Wir haben dafür immer Eis gekauft - zusätzlich zu Spenden von der Molkerei.
Wenn bei Euch im Landkreis Hoffeste stattgefunden haben, lagern immer irgendwo gute Infomaterialien über die verschiedenen Betriebszweige, die auch eine sehr gute Info für die Lehrer sind.
Bei uns sind die Großpacken, die in einer Folienhalle lagern, beliebter Turn und Brotzeitplatz. Auch das Gummieuter vom Amt ist immer sehr beliebt.
:P Es ist immer viel zum herrichten, aber wir haben immer positive Erfahrungen mit dem Kindertag gemacht.
Vielleicht kann auch die Tagespresse ein gutes Bild und ein Bericht dazu machen
Liebe Grüße Karin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln