Haushalt... > Vorratshaltung

Dörrautomat

(1/14) > >>

Resi:
Hallo, ich hab mir im Frühjahr einen Dörrautomat gekauft. Für die Äpfel, die im Keller so vor sich hinschrumpeln, als gesunde Nascherei waren die getrockneten Apfelstücke bei den Kindern gleich willkommen. Doch es lässt sich ja noch vieles damit trocknen. Wer hat Erfahrung, wo ist der Dörrautomat sinnvoll, wo nicht? Ich freu mich auf Eure Beiträge, liebe Grüße von der Resi

martina:
na resi, das paßt ja. ;)

du hast doch bestimmt ein anleitungsbuch für diesen apperat?

dann schau doch mal bitte nach, ob und wie man tomaten trocknen kann?

darüber machen wir uns nämlich gerade in der tomatenschwemme bei den rezepten gedanken ;D

steht das was? bin jetzt neugierig geworden ;D

Resi:
Hallo Martina, das ist es ja, ich bin das, die bei  der Tomaten-Schwemme nicht weiter weiß. Eine Gebrauchsanweisung ist schon dabei, danach kann man so ziemlich alles trocknen.  Aber auf Eure Erfahrungen bin trotzdem sehr gespannt. Aber jetzt ist für mich für heute Schluß. Ich wünsch Euch einen gute Nacht... Die Resi

martina:
*ups*, da hab ich mal nur den beitrag gelesen ohne auf den namen der schreiberin zu achten *nobody is perfect*

lucia hat aber eine anleitung gefunden zum tomaten trocknen ;D

mary:
Bisher habe ich so ziemlich alles im Backofen getrocknet,
ich liebäugle schon länger mit einem Dörrautomaten.
Getrocknete Pilze haben immer noch ihr feines Aroma,
während eingefrorene Pilze eigentlich ihr Aroma verloren haben.
Wer kann mir Tips dazu geben,
wir trocknet Ihr Kräuter?
Bei mir hängt im Wintergarten eine ganze Schar zum Trocknen, wer sammelt auch Tees, für Tips gleich danke im voraus.

Lohnt sich die Anschaffung eines Dörrautomaten, ist das Ergebnis besser als aus dem Backofen?
Herzliche Grüsse
maria

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln