wir haben mal wieder ein doppeltes/ähnliches thema, deshalb kopiere ich die beiträge mal hier rein und mache drüben zu.
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Taufe
Beitrag von: caroline on 27.10.02, 09:44
--------------------------------------------------------------------------------
Meine älteste Tochter Christine fragte mich neulich, ob wir die Taufe der jüngsten Enkelin Julia am 8.12.02 bei uns feiern könnten, da wir ein grosses WOhnzimmer haben und unsere Tochter halt nicht. In der WIrtschaft findet sie es zu unpersönlich.
Die Kirche ist nachmittags um 14 Uhr und anschließend ist bei uns Kaffee.
Nun wissen wir nicht, soll es beim Kaffee und Kuchen alleine bleiben, oder machen wir noch Abendbrot, man kann die GÄste ja nicht vertreiben, wenn es mal Abend ist. Wer hat hier Erfahrung? Oder kann mir einen Rat geben, was man als Abendbrot auftischen kann.
Mit belegten Brötchen will ich garnicht erst anfangen.
Und warmer LEberkäs eignet sich wohl auch nicht.
Leider ist das ja auch eine Geldfrage. Wir erwarten 18 Erwachsene und 7 Kinder.
Wer weiss Rat?
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Taufe
Beitrag von: maggie on 27.10.02, 11:01
--------------------------------------------------------------------------------
liebe caroline,
bei uns wird bei familienanlässen (normalerweise über 30 personen - meine geschwister m. kind und kegel) - zum abendessen ein kalte platte gerichtet -
fleisch, käse, gek.eier, und was es sonst noch gibt als garnituren -
das könnt ihr dann auch noch entweder einfrieren oder den gästen mitgeben - das machen wir meist so...
da kann man sogar die platten als "fingerfood" richten....
ich wünsche euch dann einen schönen sonntag - natürlich auch heute -
und mach dir nicht zu viel stress - oder stell deine tochter an für die vorbereitungen.....

liebe grüsse
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Taufe
Beitrag von: PeacefulHeidi on 27.10.02, 11:36
--------------------------------------------------------------------------------
Moin Caroline,
bei uns sind bei Familienfeiern auch immer eine ganze Horde (auch ca. 30 mit Kind und Kegel) am Tisch. Außer Kaffee und Kuchen gibt es auch noch meistens Abendbrot.
Je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Sommer wird gegrillt. Im Winter gibt es meistens warmes Essen (Grünkohl, Braten, Pfundstopf, Schinkenröllchen usw.) oder eine Suppe (Käsesuppe, Gulaschsuppe, Spargelsuppe o. ä.) mit Brot und Wurst- und Käseplatten. Oder auch mal ganz simpel überbackene Toast oder Bockwurst mit Kartoffelsalat. Je nach feierlichem Anlass.
Macht euch nicht zuviel Arbeit. Ich würde zu einer Suppe mit Brot und Wurst-/Käseplatten raten. Die Suppe kann man am Tag zuvor kochen, dann brauch man sie nur aufzuwärmen und die Platten auch bereits vorbereiten.
Ist auch nicht zu teuer, weil Aufschnitt und Brot kann man ja einfrieren und benötigt man selbst ja auch immer.