Was in der Welt so los ist - Politik und Zeitgeschehen > Politik und Zeitgeschehen
2024: Präsidentschaftswahlen in den USA
LunaR:
Was Trump angeht, war es mir schon vor der ersten Wahr unverständlich, dass er gewählt wurde. Nachdem, was er sich während seiner Amtszeit und danach geleistet hat, ist es mir noch unbegreiflicher, dass er Kandidat werden konnte für die Wiederwahl. Nun erfüllt es mich aber auch schon mit Schrecken, was man so von Biden hört :o.
Nach dem Attentat sieht sich Trump ja schon als von Gott ausgewählt. bzw. stellt sich so dar.. Seine Wähler, die zu einem großen Teil aus dem religiösen Spektrum kommen, ticken ähnlich. Interessant dabei, dass man sonst von Trump aber nichts religiöses hört. Ich fürchte, das Attentat wird in wieder ins Amt katapultieren :o :'(.
Beide Kandidaten machen wenig Hoffnung auf eine Veränderung zum Guten oder ein Herangehen an die vielen brennenden Probleme in der Welt.
Mathilde:
Hallo,
Die Tagesschau ist eigentlich nicht fürs „schwurbeln“ bekannt.
Ich mag den Biden nicht! Noch nie, der war schon unter Obama ein Kriegstreiber.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ukraine-biden-korruption-101.html
Folge der Spur des Geldes.
LG Mathilde
Steinbock:
Ich schließe mich Euch an, in allem! Der Trump wird quasi schon heiliggesprochen nach dem "Attentat" (santo subito). :o
Und der Biden... ich habe das auch noch im Hinterkopf, dass er nach zwei Jahren sein Amt übergeben wollte... Das kann
doch nicht sein... so alt/so stur/so mächtig... und keiner bei den Demokraten kann ihm bremsen :o
Beide sind für den "Weltfrieden" eine immer größer werdende Gefahr.
Rohana:
Wenn Amerika nicht mehr zu bieten hat als diese beiden Typen für das höchste Amt, dann tuts mir schrecklich leid aber sie wollen es wohl so.
frankenpower41:
.. vorhin war in N-TV dass Biden angeblich überlegt sich zurück zu ziehen.
Warten wir mal ab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln