Was in der Welt so los ist - Politik und Zeitgeschehen > Politik und Zeitgeschehen
Europawahl 2024
Beate Mahr:
Hallo
gestern Abend ... Pro 7 ... Joko und Klaas stellen die Frage: Was wäre wenn ... es die EU morgen nicht mehr gäbe?
Das machten Joko & Klaas mit ihren 15 Minuten: Ein emotionales Plädoyer für Europa und die Europawahl
--- Zitat ---
Besuchen Sie Europa, solange es noch steht
Zwei wichtige Termine gibt es im Sommer 2024 in ganz Europa. Das ist zum einen die Fußball-Europameisterschaft von 14. Juni bis 14. Juli.
Und zum anderen - und noch dringlicher - die Europawahl von 6. bis 9. Juni. Gewählt wird hier das Europäische Parlament.
In Deutschland geht es am 9. Juni 2024 an die Wahlurnen. Wählen darf jede Bürgerin und jeder Bürger aus der Europäischen Union,
sofern zum Tag der Abstimmung das 16. Lebensjahr erreicht ist.
Dass junge EU-Bürger:innen bereits ab 16 wählen dürfen, ist übrigens neu. :-X ::) >:(
Bislang musste man mindesten 18 Jahre alt sein. Man kann es als ein Angebot Europas an die Jugend sehen,
den Heimatkontinent nach eigenem Gusto mitzugestalten. Dazu gilt es jedoch, das Angebot auch anzunehmen.
Denn um ein vereintes Europa zu erhalten, ist der Urnengang wichtiger denn je!
--- Ende Zitat ---
15 Minuten die zeigen wie wichtig die EU für uns alle ist ...
und da haben EU Gegner nichts im Parlament zu suchen
Geht bitte wählen ...
Bleibt gesund
Beate
Mathilde:
Hallo,
mein Mann geht ja kaum unter Menschen und dieses Mal habe ich für Ihn Briefwahl beantragt.
Ich gehe zum wählen weil dort unsere Tochter Dienst macht :D
LG Mathilde
martina:
Wir gehen selbstredend zum wählen, denn in einer Demokratie hat man nicht nur festgeschriebene Rechte, sondern dadurch entstehen meiner Meinung nach auch Pflichten.
Sohn beantragt Briefwahl, weil er zur Wahl auf Klassenfahrt in Kanada ist, das geht per QR-Code übrigens sehr gut, habe ich mir sagen lassen.
Luxia:
In Luxemburg herrscht Wahlpflicht und das finde ich sehr gut. Wir, mein Mann, der älteste Sohn und ich, werden bei der Europawahl per Briefwahl in Luxemburg wählen, da wir uns mit den Kandidaten und dem Wahlverfahren dort besser auskennen als hier in Deutschland. Der Jüngster, 17 Jahre alt, hat sich hier in das Wahlverzeichnis eintragen lassen.
Mathilde:
--- Zitat von: martina am 16.05.24, 17:44 ---
Sohn beantragt Briefwahl, weil er zur Wahl auf Klassenfahrt in Kanada ist, das geht per QR-Code übrigens sehr gut, habe ich mir sagen lassen.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Unsere Tochter hat das auch anhder Wahlbenachrichtigung für den Papa erledigt. Jetzt warten wir auf die Unterlagen.
LG Mathilde
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln