Was in der Welt so los ist - Politik und Zeitgeschehen > Politik und Zeitgeschehen

Demonstrationen für Demokratie und Freiheit und gegen Rechte

(1/4) > >>

gschmeidlerin:
Ich finde es spannend - oder vielleicht hab ich es auch übersehen - das noch nicht über das letzte Wochenende in  Deutschland geschrieben wurde.

Ich finde ihr könnt stolz sein, wie viele Menschen da für die freie Demokratie auf den Beinen waren. Ein starkes Zeichen über das auch bei uns in den Medien gut berichtet wurde und in dieser Zeit dringendst notwendig ist.

War jemand von euch wo dabei? Wie sehr ihr das ?

gatterl:
Ich habe auch darauf gewartet, aber hier ist glaube ich die Priorität ist eher bei anderen Dingen.
Dabei ist das die wohl wichtigste Sache, die Demokratie zu schützen.

Ich jedenfalls bin froh und erleichtert.
Das ist ein deutliches Zeichen, auch wenn die blaue Partei von "Fake Bildern und Berichterstattung"spricht.

Sollte irgendwo in der Nähe sowas stattfinden - ich bin dabei - und der Rest meiner Familie auch, da bin ich ganz sicher.

Luxia:
Ich kann mir vorstellen, dass manche dieses Thema hier nicht diskutieren wollen.
Ich bin mittlerweile total verunsichert, weil ich nicht mehr weiss wem und welchen Quellen ich glauben soll. Gefakt, nicht gefakt, verschwiegen, …. Ich blicke nicht mehr durch und bin vielleicht zu sehr in der östlichen und Landwirtschaftsblase. Als Ausländer aus einem multikulturellen Land, in dem der Ausländeranteil mittlerweile 48% ausmacht, habe ich vielleicht auch einen anderen Blickwinkel.
Ganz interessant und aufschlussreich finde ich den NDR Podcast Aufruhr Über Wut, Demos und Zusammenhalt
Populistische Bewegungen haben in den letzten Jahren die politische Landschaft Deutschlands verändert. Was nun, fragen sich die Journalistinnen Aniko, Leonie und Margareta.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/aufruhr-ueber-wut-demos-und-zusammenhalt/94632432/

zwagge:
Mir geht's wie @Luxia,
Man kann einfach niemanden mehr glauben, die einen Nachrichten spielen alles runter, die anderen pushen noch, von der Regierung selbst wirst du als rechtsextrem hingestellt (Habeck), wenn man nicht zu allem ja und amen sagt, was diese oben grad wollen....
Eigentlich mag ich gar nicht drüber nachdenken, aber das gehört ja eher in die Frustecke, oder in die wie krank ist Deutschland....

ayla:
Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechte… Demos, welche sich gegen eine demokratisch gewählte Oppositionspartei richten!?  :o
Da wäre wohl eher Nachhilfeunterricht angebracht in der Sache «Demokratie»! 

Was sind denn die Gründe, weshalb teilweise über 20% der Bevölkerung die AFD wählen? Will man die Meinung dieser Menschen denn hören oder soll sie lieber gleich verboten werden? Konservativ ist nicht gleich rechtsextrem. Und ja, zu einer Demokratie braucht es viel Mut. Mut, um andere Meinungen, von link bis rechts, zuzulassen.
Nur ist mein Eindruck, dass alles ,was nicht links ist, schon bald als rechtsextrem betitelt wird. Die Medien leisten ihren Beitrag dazu.

Zur Berichterstattung der Medien – während bei den Bauernprotesten sofort vor der rechten Unterwanderung, Rechtsextremismus und vom rechten Mob usw. gewarnt und geschrieben wurde, fehlt mir da jetzt das linke Pendant dazu. Unglaublich, was für Transparente da (von den öffentlichen Medien scheinbar unbemerkt?) herumgetragen werden, von Linksextremen? Wird darüber auch berichtet?

Ganz interessant finde ich die Debatten mit dem Schweizer Journalisten Roger Köppel bei «Die Weltwoche», findet man auf Y..Tube.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln