Was in der Welt so los ist - Politik und Zeitgeschehen > Die Coronakrise 2020
wenn der Scheiss vorbei ist...
cara:
Ich gebe zu, ich hab keinen Bock mehr auf Corona.
Ich möchte wieder Freunde treffen, meine Mama knuddeln, essen gehen, verreisen, mit den Mädels aus dem Labor Kuchen essen und mit meinen Bürokollegen frühstücken.
Ich habe neulich mal ein bisschen Ferienziele gesucht und nach Unterkünften geschaut, in der Hoffnung, dass das alles besser macht. War nicht, wurde noch schlimmer, da ja irgendwie keine Perspektive in Aussicht ist.
Im Frühjahr dachte ja noch jeder, ach, für August/September kann ich planen, Urlaub oder ein Konzert... das wurde dann reihenweise abgesagt.
Was frustet Euch (ausser dummen Menschen)? Worauf freut ihr euch, wenn der Scheiss vorbei ist? Habt ihr Strategien, wie ihr damit umgeht?
gatterl:
Es frustet mich nicht
Mir stinkt einfach, dass sich viele Leute nicht an die Vorgaben halten und dadurch die Zeit der Einschränkung verlängern.Es gibt soviele, die sich keinen Deut um Vorschriften scheren.Und das nicht einsehen .Ich habe wenige Einschränkungen, denn ich reise nicht soviel und bin auch kein Herdentier. Aber die endlosen Diskussionen mit Kunden nervt mich zunehmend.
Ich möchte die Leute einfach schütteln und sie bitten, sich endlich solidarisch zu verhalten, um die Pandemie einzudämmen.
Am meisten leid tun mir einsame Menschen und Alte, Und auch die Jungen, denen die Kontakte sicher fehlen.
Meine Strategie kennt ihr ja.
Ich bin dankbar für alles, was ich habe.
Das hilft mir ungemein.
Was mir allerdings auffällt: die Zeit fließt ohne gelegentliche Highlights noch schneller....
Und ich persönlich glaube, nur ein wirklicher Lockdown bringt etwas. Nicht so ein Larifari wie wir ihn zelebrieren.
14 Tage harter Lockdown, damit wir richtig runter kommen, aber da stehe ich wohl allein da
cara:
gatterl, das ist das, was ich mit dummen Menschen meinte. Die muss ich inzwischen ausblenden, da vergesse ich meine guten Manieren und bin auch nicht mehr nett und diplomatisch ;D 8)
Ich bin auch wirklich kein Herdentier, aber meine Lieblingsfreunde fehlen mir inzwischen wirklich.
Dankbar bin ich auch immer wieder, dass ist auch das, was mich vor einem Amoklauf bewahrt, glaube ich ::)
Aber manchmal kotzt es mich an und das muss auch mal raus.
ach, und mit dem harten Lockdown stehst du nicht alleine.
Rohana:
Lockdown hart oder weich ist glaub ich ziemlich wurscht weil's IMMER genug Idioten gibt... ich bin glücklich und dankbar dass wir weit draussen wohnen und ein grosser Haushalt sind, so dass mein Kind zumindest ab und zu andere Gesichter sieht. Raus gehen können wir auch jederzeit, zur Not mit der Motorsäge als Vorwand 8)
Urlaub? Sowas gibts hier eh nicht, wir haben Kühe. Ich würde gern mal wieder schön essen gehen - ist auch ohne Corona absolut utopisch weil wir nachm Stall nicht in die Puschen kommen. ::)
Vielleicht wird der Rehasport DAS Highlight nach Corona, wenn's endlich wieder (ohne Maske) möglich ist... viele Freundinnen zum Knuddeln hab ich nicht, das ist geringfügig frustrierend wenn man sich das so vor Augen führt. Meine Mama würde ich gerne knuddeln aber die wohnt so oder so 500km weit weg :-\
Tina:
Uns geht es ja noch relativ gut, wir wohnen in einem Kuhdorf mit rund 50 Hanseln, raus können wir immer, aber die Kontakte mit Freunden und Verwandten fehlen mir doch schon, ebenso mal abends essen gehen.
Urlaub wäre schön, aber das kann ich auch gut verschmerzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln