Was in der Welt so los ist - Politik und Zeitgeschehen > Die Coronakrise 2020

Corona und die Kirche II

(1/25) > >>

martina:
Ich sehe das anders. Wie sagte unser Pastor die Tage sinngemäß:

"Wenn wir uns JETZT am Riemen reissen und auf einige Dinge verzichten, haben wir die Chance, Weihnachtsgottesdienste IN den Kirchen stattfinden zu lassen!
Wenn wir jetzt nicht aufpassen, dann kann es passieren, dass uns auch die Kirchen zu Weihnachten komplett dichtgemacht werden und das will ja wohl keiner."

Wobei schon jetzt feststeht, dass bei uns im Gebiet an Heiligabend kein Gottesdienst in einer Kirche stattfinden wird. Auch nicht in der großen Stiftskirche, die Platz genug bietet. Aber man kann nicht die große Kirche öffnen, dass die Besucher an Heiligabend einigermaßen warm und geschützt sitzen, wenn die kleinen Dorfkirchen alle zu sein werden. Also wird auch die Innenstadt auf den Kirchenvorplatz ausweichen müssen.

Wir auf den Dörfern müssen nun überlegen, wohin wir ausweichen. Wir tendieren zum ehemaligen Schulhof oder - wenn es trocken ist - zum Sportplatz. Dort ist dann genug Platz, dass alle Leute, die kommen wollen, sich in ihren Haushaltsgruppen aufstellen können mit Abstand zu anderen. Da werden wir dann eben eine Lautsprecheranlage aufbauen werden müssen. Auch daran organisieren wir gerade.

Nun ist unser Pastorenehepaar ja auch Elternpaar mit 3 schulpflichtigen Kindern und es könnte passieren, dass sie kurzfristig über Weihnachten in Charantäne müssen. Für diese Fälle werden sie Andachten vorbereiten mit Texten und dann muss der Kirchenvorstand ran.

Wiese:
Wir haben unsere Gottesdienst Ordnung zu Weihnachten schon bekommen.

Da nur beschränkt Sitzplätze zur Weihnachtsmette zur Verfügung stehen, gibt es ein Anmeldeverfahren.
Nach Anmeldung bekommt man eine Platzkarte. ( Ich komme mir vor wie im Kino mit der Platzkarte )
Unter anderem werden Familiennamen, Anzahl der Besucher und Telefonnummern aufgeschrieben wegen Rückverfolgung, falls etwas sein sollte.
Famillien dürfen sich zusammen setzen im eigenen Hausstand.

Zweimal eine Mette für Kinder und zweimal für Erwachsene zu unterschiedlichen Uhrzeiten.

Bin noch am überlegen ob ich mich anmelde. Ein bißchen Zeit hab ich noch. Wie wird das bei Euch Weihnachten gehandhabt?

martina:
In unseren Gemeinden wird es ausschließlich Christvesper im Freien geben.

Wir haben gestern nach dem Gottesdienst mit dem Kirchenvorstand und Pastor beratschlagt und werden auf den Rasen neben der Kirche ausweichen. Dort alles schön mit Lichtergläsern schmücken und dann geht das schon irgendwie. Darf halt nur nicht Stein und Bein regnen.

Mehrere Christvespern hintereinander in einer Kirche anbieten geht nicht, weil schlichtweg die Pastoren dafür fehlen, die arbeiten schon eine Runde mit 4 Gottesdiensten am Heiligen Abend ab, mehr geht eindeutig nicht, die haben auch Familie.

Marina:
An Heilig Abend ist bei uns auf dem Marktplatz im Freien Gottesdienst. Es soll angeblich
Platz für 200 Leute sein, was mir sehr viel vorkommt. Sooo riesig ist unser Marktplatz nicht und
in der Mitte steht noch ein trumm Christbaum  ;D

Der Gottesdienst um 22 Uhr wird gestreamt. Da bin ich gespannt drauf. Ist vermutlich für viele
entspannter, wenn sie daheim vom Sofa aus "dabei" sein können.

Die Gottesdienste am 1. und 2 Feiertag finden wie gewohnt in der Kirche statt. Da kommen gewöhnlich
eh nicht viele Leute.

Off topic: mein Vater hat immer gesagt: wenn alle Leute in die Kirche gehen, gehen nicht alle rein. Wenn nicht alle rein gehen, gehen alle rein  8) ;D

martina:
Da hat er wahre Worte gesprochen, Dein Vater :ja:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln