Öffentlichkeitsarbeit > Landwirtschaft in der Öffentlichkeit

Landwirtschaft in den Medien III!

<< < (65/65)

Mathilde:
Hallo,

„Wirtschaft vor Acht“: Wasser verschmutzt die Industrie und der Bergbau. Der größte Verschmutzer jedoch ist die Landwirtschaft und Kommunale Kläranlagen.

Ich bin fassungslos
LG Mathilde

https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/wirtschaft-vor-acht/videos/wirtschaft-vor-acht-video-132.html

klara:
 ::).
https://www.swr.de/wissen/odysso/was-uns-billige-lebensmittel-wirklich-kosten-100.html

Nur immer drauf auf die Landwirtschaft, dann glaubens die Verbraucher auch,wenn sie das oft genug vorgetrichtert bekommen.
Die "bösen " Tiere wo so viel CO 2 machen. Hat man jemals schon was von den Autos gehört?Die machen wohl kein CO 2 ::) >:(.
Man kann´s nichtmehr an schauen.

LG Klara

frankenpower41:
hab den Beitrag nicht gesehen, aber kam ja schon öfters

Tipp "Einfach ganz aufhören mit essen oder am Besten Menschheit ganz abschaffen"  (Ironie)
Mich würde sehr interessieren wer hinter solcher Meinungsmache steckt.

Mal sehen wenn Lebensmittel wirklich knapp werden ob die dann auch noch so denken.

fanni:
Dieser Beitrag hat mich sehr beeindruckt, hier geht es neben der Tomatenernte in Italien auch um die Pflege und Lastwagenfahrer, denn auch hier wird viel zu billig auf Kosten von Menschen gearbeitet .

https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-die-unentbehrlichen-100.html

Ich sehe jetzt Tomaten noch mal ganz anders.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln