Öffentlichkeitsarbeit > Landwirtschaft in der Öffentlichkeit

Fernsehtipp: Landfrauenküche II

<< < (2/35) > >>

gammi:
Ich schau die Sendungen auch sehr gerne. Und Respekt für jede Frau, die da mitmacht. Das muss ganz schön anstrengend sein.

Was mich eher momentan etwas stört, ist dass es sehr Bio lastig ist. Und leider immer ein bisschen der Eindruck vermittelt wird, dass konventionell schlecht ist.
Ich kann es verstehen, meist steckt ja auch eine Direktvermarktung hinter den Betrieben. Ich finde es aber trotzdem schade, dass so ein immer größerer Keil zwischen Bio und Konventionell getrieben wird.

In einer Sendung wurde gesagt, dass sie nur gutes Futter für ihre Kühe haben wollen. Dann sah man den Mann beim mähen. Das Gras hätten unsere Kühe noch nicht einmal angeschaut.

Und nochmals, ich zolle jedem Betrieb der da mitmacht meinen größten Respekt.

Annina:

--- Zitat von: maggie am 05.10.18, 11:56 ---das war/ist bei den Schweizerinnen noch viel schlimmer .....

ich habe von einer aus unserer Region erfahren was da alles gefordert wurde und vor allem wieviel hilfe sie von ihren Kolleginnen aus dem landfrauenverein hatte, in jener Woche ..

sie bietet noch schlafen auf dem Hof an (sie haben den betrieb und das haus des alten altenheims gekauft -
da hatte sie während der ganzen Woche gäste, und die Betreuung haben die Kolleginnen gemacht, davon hörte man aber nichts ..

--- Ende Zitat ---
Das tut mir jetzt grad gut das zu lesen.
Die Gewinnerin der vorletzten Staffel ist aus unserer Region, ich kenne sie aber nicht persönlich. Hat die doch drei (Vor)Schulkinder, im TV sieht man wie sie Zopf bäckt und den zum Frühstück ihren Gästen für Schlaf im Stroh bringt, und am Heuen ist sie auch noch. Hab mich immer gefragt, wie denn das gehen soll, aber scheinbar geht es eben auch bei anderen nicht ;D

Wie Frankenpower sagt, es zeigt die Landwirtschaft in einem positiven Licht, und das ist schön. Soviel ich weiss, ist es zumindest in der Schweiz eine der beliebtesten Sendungen.

Bergli:
Grundsätzlich gefällt mir die Sendung, aber....
Es ist sehr schade, das nur so herausgeputzte Menues kochen. Für mich nicht alltägliche, das würde doch viel besser in den Sendung passen, ganz normale Menues. Auch alles ist/muss perfekt sein. Ist bei uns immer alles Perfekt?

Ich kenne eine Bauernfrau, von der letzten Staffel, die meinte, die Stube, wo sie gegessen hätten, musste sie ganz ausräumen und Bilder aufhängen, die dem Fernsehen gefallen habe. So sehe es bei ihr sonst schon nicht aus. Und sie meinte die Arbeit, es ist allein  nicht zu schaffen, da muss man Hilfe haben von Freundinnen, Bekannten etc. Aber das sieht man im Fernsehen nicht, man sieht nur eine perfekte Bauernfamilie.

So hat mir vor Jahren, die Sendung, sehr gefallen, als die Urnerin, sie wollte auf der Alp die Gäste bewirten und es geregnet (es ging ums Schneien herum) hat, so musste sie kurzfristig ins Tal zügeln, sie kochte ein sehr einfaches Menue, "Urner Häfelikabis" (Eintopf Gericht) und sie hat die Staffel gewonnen.  :D

gammi:
Deswegen bin ich auch zweigeteilt in meiner Meinung.

Einerseits machen die Sendungen schon ein positives Bild für die Landwirtschaft. Andererseits wird hier eben auch vermittelt, dass geht alles so locker flockig von der Hand. Es hat mir manchmal schon zu viel Idylle.

Tina:
Landwirtschaft wird in diesen Sendungen verklärt. Das ist nicht das richtige Leben. Wenn man sieht, wie das alles aufgeräumt, ja steril ist ??? ??? ??? ??? ??? ???
Und ich bin mir nicht sicher, ob wir uns da für die Öffentlichkeitsarbeit der Landwirtschaft einen Gefallen tun?
Dann kommt wieder die Debatte mit Tierwohl etc. , und wie toll das alles ist und ein eigener großer Gemüsegarten, alles selber machen  ??? ??? ???
Das ist nicht die Landwirtschaft, die Vollerwerbsbetriebe machen.

Mein Göga meint, mit meinen Kochkünsten könnte ich mich da auch bewerben, dann frag ich ihn, ob er denn  Lust hat, die Frauen zu beschäftigen ;D

Wir gesagt, ich schau das auch gerne, wegen der Rezepte, aber ich denke mir mein Teil.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln